Zunächst stand aber noch eine kleine Wanderung auf dem Programm: Ausgestattet mit einer Jausenbox (Picknickdose) wurden die Eröffnungsgäste von der Österreichischen Botschaft durch den Tiergarten und am Landwehrkanal entlang zu der neu gestalteten Grünanlage geführt. Auf dem Weg erwarteten die Besucher neun Erlebnisstationen, an denen sich die verschiedenen Bundesländer des Alpenlandes präsentierten.
So konnte man etwas über die Kunst des burgenländischen Blaudrucks erfahren oder einen Blick auf die Tiroler Berge werfen. Im Österreich Park angekommen durften sich die tapferen Wandersleut‘ an einem riesigen Picknick mit Weinverkostung und österreichischen Spezialitäten wie Bergkäs oder Sacher Torte laben sowie Akustik-Popmusik der Kärntener Band Matakustix lauschen.
„Österreich Werbung“, die nationale Tourismusorganisation des Alpenlandes, hat zugesichert, sich mindestens drei Jahre lang für den Park an der Sömmeringstraße zu engagieren. Dessen Besucher können dort einige Neuerungen entdecken. Zu den – noch immer nicht ganz fertiggestellten – Attraktionen gehören unter anderem ein alpiner Steingarten, eine Allee aus Steirischen Apfelbäumen, ein rot-weiß-roter Rosengarten und originale Almbänke und Liegestühle, von denen aus man das Treiben im Park und auf dem Wasser ganz gelassen beobachten kann. Das Fernrohr, durch das man auf die Tiroler Alpen blickt, soll nicht nur Lust auf einen Parkausflug, sondern auch auf einen Abstecher in unser südliches Nachbarland machen.
Weitere Infos gibt es hier.
Lesen Sie mehr: