Der Schlosspark Biesdorf trägt den renommierten „Green Flag Award“ – eine englische Auszeichnung für besonders gepflegte und saubere Grünanlagen. Deshalb nimmt er an diesem Sonntag sicher nicht zu Unrecht unter dem Motto „Lust auf Garten“ am bundesweiten Tag der Parks und Gärten teil. Ab 10 Uhr haben die Besucher nicht nur die Möglichkeit, den Park zu erkunden, sondern werden auch noch musikalisch unterhalten.
Um 10 und 14 Uhr besteht die Gelegenheit, an einer Führung „Auf Brodersens Spuren“ teilzunehmen. Der Gartenarchitekt Albert Brodersen gestaltete Ende des 19. Jahrhunderts den Schlosspark in seiner heutigen Form. Eine Besonderheit der Führungen am 9. Mai: Der normalerweise nicht zugängliche „Eiskeller“ wird darin einbezogen.
Bauarbeiten am Schloss könnten bald beginnen
Um 11 Uhr bitten die Violinistin Barbara Sadowski und Pianist Peter Gotthardt zum Schlosskonzert und unterhalten mit Musik von „Czardas bis Tango“. Von 13 bis 16 Uhr gibt es auch am Teehäuschen Musik und dazu Kräutertee.
Den Umbauten am Schloss Biesdorf steht unterdessen vorerst nichts mehr im Wege, nachdem die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die Vorplanungsunterlagen im März genehmigt hat. Das durch einen Brand zerstörte Obergeschoss soll denkmalgerecht wiederaufgebaut und die Ausstellungsfläche für Bilder erweitert werden.
Weitere Artikel zum Thema: