
KitKat Club (Mitte)
Früher gab es „nur“ den Electric Monday in dem berüchtigten Club, heute wird hier montags auch Tango getanzt. Kann ich nicht, ist keine Ausrede: Bevor die Party auf zwei Tanzflächen steigt, kannst du ab 19 Uhr in einem Kurs noch die richtigen Schritte lernen – und zwar jede*r, ob Anfänger*in, Fortgeschrittene*r oder vorzeigbarer Fast-Profis. Ab 21 Uhr geht es dann richtig los mit DJs, die argentinischen Tango und Bachata auflegen. Also, alles ganz anders als sonst hier, aber natürlich trotzdem eine heiße Nummer. An ausgewählten Montagen feiert nach dem Kurs die Electric Monday-Reihe ihr Comeback.
mehr Infos zu KitKatClub
Re:mise (Kreuzberg)
Mit der Reihe Singularity Monday Rave tritt der Club Re:mise an, um die Montage tanzbar zu gestalten. Das Programm ist dabei international und bunt gemischt, um die richtigen Elektrobeats zu finden, die zum Wochenstart perfektes Wochenend-Feeling vermitteln. Gleichbleibend sind immer nur die Möglichkeiten, dich auf zwei Dancefloors und einer Open Air Area in Bewegung zu bringen. Los geht es immer um 22 Uhr und bleiben darfst du auch gern bis zum nächsten Tag, wenn der Rest der Welt schon wieder ins Büro tigert oder andere Jobs zu tun hat.
mehr Infos zu Re:mise
SO36 (Kreuzberg)
In der legendären Kreuzberger Club- und Konzertlocation heißt das Motto montags regelmäßig: „Steppen kann der Bär überall – bei uns rollt er wieder!“ Denn hier erwartet dich in der Regel jeden Montag die Roller Skate Disko: Zu Hip Hop- und Funk-Sounds drehen die Gäste auf Rollschuhen ab 21 Uhr ihre Runden über die Tanzfläche. Wer keine eigenen hat, kann sich für zwei Euro ein Paar leihen. Anfänger können ihre Hemmungen bei einem kostenlosen Tanzkurs zu Beginn des Abends ab 20:30 Uhr ablegen. Denn ja, auch auf Rollschuhen kann man tanzen! Check die Termine auf der Webseite, denn bei Konzerten kann die Disco entfallen. Einlass ist ab 18 Uhr.
mehr Infos zu SO36Telefon 030 61401306
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Büro: Montag bis Freitag von 12:00 bis 16:00 Uhr
Club: je nach Veranstaltung

Minimal Bar (Friedrichshain)
Minimal ist hier nur der Raum, denn in der Minimal Bar findest du meist maximalen Spaß. Und zwar ganz entspannt. Starte mit ein wenig Ping Pong und einem lässigen Drink in den Manic Monday, der Montag für Montag ein anderes musikalisches Talent in den Fokus rückt. Dabei gibt es wiederkehrende Stimmungsmacher wie Skinny Duchamp oder Pablo Cornejo an den Turntables, spannende Newcomer und Gaststars. Was von dir erwartet wird, ist nicht viel: nur absolute Toleranz, Weltoffenheit und Lust auf einen schönen Abend. Du musst übrigens nichts tanzen, du kannst den Wochenstart hier auch gechillt auf dem Sofa angehen.
mehr Infos zu Minimal Bar
Alte Kantine (Prenzlauer Berg)
Wer zum Wochenstart so richtig die Kuh fliegen lassen möchte, ist ab 22 Uhr in der Alten Kantine in der Kulturbrauerei richtig. Beim Hungry Monday laufen tanzbare Lieblingslieder aus allen möglichen Jahrzehnten. Entsprechend gut gemischt ist das Publikum. Und was hat das mit Hunger zu tun? Tatsächlich füttert man hier nicht nur dein Ohr mit Musik, es gibt auch ein Buffet – und das ist sogar im schmalen Eintrittspreis von 5 Euro inbegriffen. Wichtiges Extra: eine Tischtennisplatte. Überschüssige Energie wirst du hier also garantiert los!
mehr Infos zu Alte Kantine in der Kulturbrauerei
Matrix (Friedrichshain)
Wer ins Matrix geht, trifft viele Menschen, die nicht so lange in Berlin sind und bleiben. Man kann auch sagen: Touris. Aber montags geht hier – wie an jedem Abend – die Party ab. Auf vier Tanzflächen werden Hits gespielt, die alle Richtungen abdecken: Hip Hop, Electro, House und Reggaeton, aber auch Charterfolge, Bachata oder Merengue. Ziel ist es, jede*n mal auf die Tanzfläche zu bringen. Also, lass dich nicht lange bitten und tanz dir den Montag von der Seele.
mehr Infos zu Matrix
Maxxim (Charlottenburg)
Es gibt Partygrößen in der Stadt, auf die ist einfach an (fast) jedem Wochentag Verlass. Dazu gehört der Tanztempel Maxxim. Im Monday Nite Club können Erwachsene den Start in die Woche feiern. Das Schöne ist hier, dass man nicht die Überbleibsel vom Wochenende antrifft, sondern tatsächlich eher die Party-People, die schon gearbeitet haben und am nächsten Tag auch wieder raus müssen. Entsprechend geht es in erster Linie um das Tanzen und gute Musik. Drinks stehen natürlich trotzdem ausreichend an der Bar zur Verfügung.
mehr Infos zu Maxxim Berlin Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Sonntag, Montag, Mittwoch und Donnerstag von 22:30 bis 05:00 Uhr
Dienstag von 19:00 Uhr bis 02:00
Freitag und Samstag von 22:30 bis 06:00 Uhr

Kumpelnest 3000 (Tiergarten)
Ok, versprechen können wir dir nicht, dass hier am Montag eine Party steigt. Eine Erwähnung wert ist das Kumpelnest 3000 trotzdem. Hier finden sich täglich alle zusammen, die keine Lust haben, nach Hause zu gehen. Und bei dem wilden Mix aus Szenegängern, Nachbarn und Neugierigen ist einiges möglich. Der Musikmix ist ebenso bunt wie das Publikum. Drinks gibt es an jeden Wochentag. Also, wenn du bereit bist, dich auf den Montagabend einzulassen, komme, was wolle, bist du in der legendären Absturzkneipe richtig.
mehr Infos zu Kumpelnest 3000