Seit dem vergangenen Wochenende sind sämtliche Clubs in Berlin geschlossen, um die Ausbreitung des Covid-19 Virus in Berlin so gut es geht einzudämmen. Das bedeutet zum Einen Langeweile für das Feiervolk, aber die ist in Anbetracht der Umstände leicht zu verschmerzen. Viel schlimmer ist, dass die Clubs durch die Entscheidung enorme finanzielle Verluste einfahren, die sogar ihre Existenz gefährden könnte. Im schlimmsten Fall werden einige von ihnen die Coronakrise nicht überstehen – und die Berliner Clublandschaft könnte nach der schweren Zeit nicht mehr dieselbe sein. Um das zu verhindern, hat sich die Clubcommission Berlin eine geniale Aktion einfallen lassen: Ab sofort kannst du die besten Partys in Berlin einfach streamen! Und bist so ganz ohne Anstehen und Türsteher garantiert ganz vorne mit dabei, wenn Top-DJs in den besten Clubs der Stadt Geisterauftritte hinlegen.
Auf der Streamingplattform unitedwestream.berlin siehst du in den Wochen der Isolation täglich ein mehrstündiges Programm. Los geht es am 18. März mit einem Livestream aus dem Watergate, danach gibt es täglich ab 19 Uhr eine Live-Übertragung aus einem anderen Berliner Club. Zu sehen sind neben DJ-Sets, Live-Performances und Konzerten auch Gesprächsrunden, Vorträge und Filme zum Thema Clubkultur.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Diesen „größten digitalen Club der Welt“ gibt es natürlich nicht nur, um dir und allen anderen isolierten Musikfans auf der Welt einen guten Abend zu schenken. Es geht um die Rettung der Berliner Nachtlebens! Der Stream macht in erster Linie auf die Spendenkampagne #UnitedWeStream aufmerksam. Insgesamt 100.000 Euro sollen gesammelt werden, um die Clubs und Künstler*innen zu unterstützen, die durch die Folgen des Coronavirus um ihre Existenz bangen müssen. Außerdem fließen acht Prozent der Einnahmen an den Stiftungsfond Zivile Seenotrettung um zu zeigen, dass Solidarität aktuell nicht nur in der Coronakrise gefordert ist. Deine Spende ist aber freiwillig. Du musst nichts zahlen, um den Stream zu sehen. Dass Berliner*innen zu freiwilligen Spenden für die Clubkultur absolut bereit sind, hat uns zuletzt ja schon die Kampagne zur Rettung der Griessmuehle bewiesen.
Den Stream unitedwestream.berlin setzen übrigens Berliner Clubs, Veranstalter*innen und Künstler*innen gemeinsam um. Unterstützt werden sie vom Streaminganbieter Arte Concert, von radioeins, Alex TV und dem Radiosender Flux FM.
Zur Spendenaktion kommst du entweder auf der Webseite betterplace.org oder du spendest direkt auf folgendes Konto: Berlin Worx e.V., IBAN DE 55 4306 0967 1179 9831 00 bei der GLS Bank.