Ein Abend in der Philharmonie

Besuch beim Young Euro Classic-Festival

Ja, das bin ich vor der großen Bühne in der Philharmonie.
Ja, das bin ich vor der großen Bühne in der Philharmonie.
Potsdamer Platz - Mein zweites Mal beim mittlerweile wichtigsten Jugendorchester-Festival der Welt: Das Orchester des Zentralkonservatoriums Peking zeigte am Samstagabend in der Philharmonie, dass auch Nachwuchs-Profis für ordentlich Standing Ovations sorgen können.

Ihr Stolz in den Augen, ihre zurückhaltende Freude – zu sehen, was es ihnen bedeutet, hier in Berlin bei unserem Young Euro Classic-Festival auf der Bühne zu stehen, sorgt bei mir einfach für Gänsehaut. Die Freude an der Musik im Allgemeinen steht auch in der Begrüßungsrede durch den Paten des Abends, den Schauspieler Dietrich Mattausch („Tatort“), im Mittelpunkt. Und dass „China nicht leicht zu verstehen ist“ – aber dafür können die jugendlichen Musiker ja nicht unbedingt etwas.

Das Stück „Empyreal OasiS“, eine deutsche Erstaufführung, wurde von der jungen Komponistin Fay Wang erschaffen und ist für den Europäischen Komponistenpreis nominiert. Herausragend fand ich aber eher das Stück „Symphonic Poem On Three Notes“. Der chinesische Komponist Tan Dun hat es für den spanischen Tenor Plácido Domingo zu dessen 70. Geburtstag kreiert. Ein echtes Percussion-Meisterwerk mit Steineklopfen, Bremstrommeln und undefinierbaren Lauten – wahrscheinlich fast zu modern für die älteren Zuhörer. Das Publikum war aber insgesamt gut gemischt.

Dirigiert wurde das Orchester vom renommierten Yongyan Hu. Großartig war auch die Klavierbegleitung des Stücks Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll von Beethoven durch den Pianisten Gerhard Oppitz. Der glitt so routiniert großartig über die Tasten, dass es den Anschein hatte, er könnte nebenher noch die Zeitung lesen. Zum Abschluss gaben die Talente Strauss‘ gewichtiges Stück „Ein Heldenleben“ zum Besten (ich bin kein Fan des Englischhorns, habe ich festgestellt), das insgesamt – mit rund 100 Musikern auf der Bühne – recht wuchtig herüberkam. 

Tipp: Die Akustik ist überall in der Philharmonie sehr gut, aber in Block B kommt sie am besten zum Tragen!

Weswegen in diesem Jahr, in dem das Festival zum 15. Mal stattfindet, auch vom Young Euro Classic hoch Zwei die Rede ist? Es findet nicht wie gewohnt im Konzerthaus in Mitte statt, sondern an zwei Spielstätten zu zwei Zeiten. Die Philharmonie wird nur noch am heutigen 29. Juni bespielt und ab 8. August geht es im Admiralspalast weiter.

Weitere Infos zum Programm findest du hier.

 

„Entspannen und die Gedanken einfach mal fließen lassen – ohne auf wichtige Filmhandelsstränge aufpassen oder in Torjubel ausbrechen zu müssen. Solche Abende sollte man sich häufiger gönnen.“

Philharmonie und Kammermusiksaal, Matthäikirchpl. 8, 10785 Berlin

Telefon 030 254880
Fax 030 25488390

Webseite öffnen

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Klassik-Stars zum Anfassen
Public-Viewing für Klassikfans: Am Wochenende lädt das Event "Staatsoper für alle" wieder zum kostenlosen Operngenuss […]
Kultur + Events
Des Königs Liebeslieder
Gendarmenmarkt - Im Konzerthaus fand am gestrigen Montag ein Konzert mit der Siam Sinfonietta statt […]
Kultur + Events
Promis beim Audi Klassik Open Air
Kollwitzkiez - Bei der Audi Sommernacht in der Kulturbrauerei lauschten viele VIPs der klassischen Musik. […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]