Das bunte Pictoplasma Festival geht nun schon in die neunte Runde. Für die, die es nicht kennen: Fünf Tage lang zeigen rund 30 Künstler ihre „Characters“ – Figuren, die man sonst eher auf Häuserwänden, in Büchern oder in Animationsfilmen zu Gesicht bekommt – in Form von Ausstellungen, Filmvorführungen, Vorträgen, Workshops und Performances an verschiedenen Berliner Orten.
In diesem Jahr haben die Macher Peter Thaler und Lars Denicke etablierte Künstler und aufstrebende Talente aus aller Welt zum Thema „White Noise“ (übersetzt „Weißes Rauschen“) eingeladen. Das Motto soll verdeutlichen, wie bildüberflutet unsere Welt mittlerweile geworden ist.
Zentrale Anlaufstelle ist das Kino Babylon, in dem die dreitägige Konferenz mit Präsentationen, Vorträgen und Filmvorführungen stattfindet. Der Character Walk führt durch 22 verschiedene Galerien und Projekträume in Mitte, Kreuzberg und Neukölln. In der Platoon Kunsthalle wird es zudem spannende Workshops geben. Die New Yorker Künstlerin Anna Hrachovec zeigt zum Beispiel am Samstag, den 13. April ab 15 Uhr, wie man kleine Mochimochi Monster strickt. Und Partys steigen natürlich auch …
10. bis 14. April, detaillierte Infos zum Programm finden Sie auf http://berlin.pictoplasma.com
Artikel, die Sie auch interessieren könnten: