Tischtennis-Bars in Friedrichshain

Minimal Bar
Hier ist immer was los, nicht nur an der Tischtennisplatte. Zwischen schummrigem rotem Licht, Polstermöbeln, Discokugeln, frischen Blümchen, Urban Art an den Wänden und fettem Elektro kommt das Blut beim ein oder anderen Kaltgetränk in Wallung. Oder eben bei einer Runde Tischtennis im bareigenen Raum mit der großen Platte. Die ist beim Stammpublikum teilweise so beliebt, dass es sogar eigene Hausregeln gibt. Du möchtest den Spaß ganz für dich? Kein Problem, du kannst gern auch ein paar Tische für dich und deine Freunde reservieren.
mehr Infos zu Minimal Bar
Zimt & Zunder
Lange war diese Bar mit Kicker, einem Fotoautomaten und einer Tischtennisplatte eine Institution im Nordkiez von Friedrichshain, in der sogar diverse Turniere stattfanden. Besonders witzig: Beim sogenannten Freakyturnier kam alles Mögliche als Ersatz für die handelsübliche Kelle zum Einsatz. Die schlechte Nachricht: Aus der angestammten Location musste das Zimt und Zunder leider raus. Die Gute: Es hat am Boxhagener Platz ein neues Zuhause gefunden! Die Tradition in Sachen Tischtennis und feuchtfröhlichen Turnieren wird dort seit dem 29. Februar an neuer Stelle fortgeführt!
mehr Infos zu Zimt und ZunderSportbar in Mitte

Schmittz
In dieser Sportbar direkt auf der Torstraße gehst du nicht nur beim Ping Pong Spielen ab wie – Achtung, flacher Humor – Schmittz Katze. Auch am Kicker und beim Dart wirst du selbst aktiv. Wer lieber anderen zuguckt als selbst zu spielen, wird dagegen beim Fußballgucken glücklich. Bundesliga, Champions League, Euroleague, DFB Pokal, EM und WM laufen hier auf Leinwänden und Flatscreens. Und nebenbei sorgt das Team an der Bar gerne für Abkühlung.
mehr Infos zu SchmittzPing Pong Bar in Neukölln

Trude Ruth & Goldammer
Während montags in den meisten Bars die Katerruhe nach dem Feiersturm Programm ist, geht es in der rustikalen Bar hoch her. Zu Ruths Rückhand Rundlauf Tischtennis Event ab 21 Uhr sollte man die Kellen am besten selbst mitbringen. Für Spontane liegen aber auch welche bereit. Neben der montäglichen Tischtennisplatte bietet die Location auch einen Kicker, eine Lesebühne und regelmäßig Swing-Konzerte. Auch schön: Bei der Wahl für deinen Drink des Abends kannst du zwischen einer günstigen und einer fair gehandelten Bio-Variante entscheiden.
mehr Infos zu Trude Ruth & GoldammerDrinks und Tischtennis in Kreuzberg

Bohnengold
Das Konzept vom mittlerweile legendären Bohnengold ist es, seinem Publikum vom frühen Abend und bis in den Morgen maximalen Spaß zu bieten. Du bekommst hier nicht nur gute Drinks und kannst gemütlich auf den Sofas quatschen, sondern dich auch am Kicker und Flipper messen. Jeden Dienstag ist zusätzlich ab 18 Uhr der Table Tennis Tuesday angesagt – ein paar Notfallkellen dafür liegen zum Leihen am Tresen bereit. Mit Musik und flüssigem Muntermacher spielst und tanzt du dann den hintersten Raum der Kreuzberger Bar warm. Am Wochenende verwandelt der sich übrigens in eine beliebte Tanzfläche.
mehr Infos zu BohnengoldTelefon 030 78958410
Dienstag von 18:00 bis 01:00 Uhr
Mittwoch von 18:00 bis 04:00 Uhr
Donnerstag von 18:00 bis 05:00 Uhr
Freitag und Samstag von 18:00 bis 07:00 Uhr
Du möchtest doch lieber draußen spielen? Dann klick‘ dich in unsere Top 10: Tischtennisplätze in Berlin …
mehr Infos zu Top 10: Bars in Berlin