muxmäuschenwild Tipp #6
Ja die Pizza, der Deutschen liebster Teigfladen, wahlweise belegt mit Salami, Tomaten, Käse, Ananas und Kochschinken. Moment! Nix da, beim Thema Pizza verstehen echte Neapolitaner keinen Spaß.
Das beginnt schon beim Teig. Dünn muss er sein und schonend und mit genügend Gehrzeit zubereitet, damit er bei möglichst hohen Temperaturen in möglichst kurzer Zeit zur höchstmöglichen Perfektion gebacken werden kann. Hinzu kommen wenige, exzellente, perfekt aufeinander abgestimmte Zutaten für den Belag. Nix da Hawaii, Gyros und alles was der Kühlschrank hergibt – Pizza kreieren ist wie gute Cocktails mixen, Harmonie und Balance machen den Geschmack. Und letztlich der Ofen. Holz als Brennmaterial, mit Kuppel und gut. Und wie bei allen guten Rezepten gilt: nicht ohne Liebe.
Frisch von der Pizzakadademie
Florian Schramm weiß das. In seinem Laden Standard in der Templiner Straße in Prenzlauer Berg setzt er neue Maßstäbe in Sachen Pizza in der deutschen Hauptstadt.
Authentische Qualität, charmanter Stil, echte Zutaten gemischt mit regionalen Spezialitäten und eine Prise neapolitanisches Feuer – sein Pizzaiolo stammt aus Neapel und erlernte an der wichtigsten Pizzaakademie der Welt, der Assoziaozione Verace Pizza Napoletana sein Handwerk.
Ganze 60 Sekunden benötigen die köstlichen, liebevoll gekneteten Teigfladen belegt mit sonnengereiften und von Hand zur Sauce zerquetschten Tomaten, fior die latte oder Wildschweinsalsiccia, um im 500 Grad heißen Kuppelofen fertig zu backen. Jede Kreation ein Gedicht, aromatisch, knusprig lecker und aufs Wesentliche reduziert. So gut kann Pizza sein – serious Pizza eben.
Mehr Tipps von muxmäuschenwild findest du hier.