Neueröffnung

Neu in Prenzlauer Berg: Geteilte Pizza bei Estelle Dining

Estelle Dining in Prenzlauer Berg
Hübsches Farbkonzept zu köstlicher Karte: Das Estelle Dining in der Kopenhagener Straße.
Welche Gastrotrends finden sich aktuell in quasi jedem neuen Restaurant? Das Sharing-Konzept und die perfekte Pizza. Folgerichtig hat das Estelle in Prenzlauer Berg gleich beides im Angebot.

Es ist Zeit für was Eigenes. Dachte sich Jared Bassoff – vorher Head Chef im The Store Kitchen im Soho House – und eröffnete diesen Monat mit seiner Frau Rebecca das Estelle Dining. Optisch ist ihr Laden schon mal ein echter Hingucker. Interior-Designerin Lien Tran hat Holz, Beton und Messing so gemixt, das der fast vier Meter hohe Raum cool und trotzdem gemütlich wirkt. Das liegt auch an den hübschen Akzenten in Peach, Bordeauxrot und dem indirekten Licht.

Aber kommen wir zum Essen. Das wird – wie es sich aktuell für eine hippe Gastroneueröffnung in Berlin gehört – geshared, sprich geteilt. Das gefällt allen, die gern bei einem Besuch vieles Verschiedenes probieren. So wie wir.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Estelle Dining (@estelle_dining) am Feb 5, 2020 um 5:32 PST

Von den Startern (6,50 bis 12 Euro) mochten wir den Caesar Salad (mit Gouda!), das Steak Tartar (mit Meerrettich und frischem Fladenbrot) und die Bagna Cauda (knackige Gemüsesticks mit Weiße-Bohnen-Dipp) sehr. Der gerührte Ricotta mit Roter Bete war uns etwas zu salzig.

Wieder perfekt dagegen die Pizzen, die schon sharing-freundlich geschnitten in die Mitte des Tisches gestellt werden. Für deren knusprigen Boden ist der 700 Kilo schwere Steinofen verantwortlich, der den Teig bei bis zu 450 Grad Celsius köstlich hochkrosst. Richtig gut gefiel uns die Variante mit Grünkohl, Topinambur, karamellisierten Zwiebeln und Meerrettich (10 Euro).

Und obwohl ich sonst keine große Freundin von Desserts bin, empfehle ich sie im Estelle Dining unbedingt. Sowohl das bountyeske Kokossorbet mit Schokolade, Mandel und Meersalz verzückt den Gaumen als auch das Milcheis mit Salzkaramell, Brezel und Erdnusskrokant (je 6 Euro). Das hätte sicher auch Estelle geschmeckt. Sie war Jareds Großmutter und Namensgeberin für diesen netten Neuzugang im Kiez.

Estelle Dining, Kopenhagener Straße 12a, 10437 Berlin

Webseite öffnen


Dienstag bis Samstag von 17:00 bis 22:30 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Fastfood | Essen + Trinken
Top 10: Pizza in Berlin
Mein Leibgericht, dein Leibgericht, unser Leibgericht: PIZZA. Ob Salami, Thunfisch oder Mozzarella, aus dem Kuppel- […]
Essen + Trinken | Restaurants
Top 5: Neapolitanische Pizza in Berlin
In Neapel wurde nicht nur die Espressomaschine, sondern auch die Pizza erfunden. Die neapolitanische Pizza […]
Essen + Trinken | Food
Top 5: Stollenbäckereien in Berlin
Die Schlemmerzeit ist in vollem Gange: Zu Weihnachten können wir uns gar nicht entscheiden, welche […]
Essen + Trinken
Top 10: Silvester-Dinner in Berlin
Kaum ist Weihnachten vorbei, steht der Jahreswechsel vor der Tür. Aber wer nicht rechtzeitig reserviert, […]