Alles sprintet über die Oberbaumbrücke: Lola rennt den Arkadengang unter dem S-Bahn-Viadukt entlang, auch wenn der Filmdreh mittlerweile 15 Jahre her ist. Jedes Jahr stürmen Friedrichshainer und Kreuzberger Spaßpatrioten zur großen Gemüseschlacht aufeinander zu. Und beim Flashmeal mobilisiert sich die Anwohnerschaft Berlins zum gemütlichen Frühstück.
Sonntag, 1. Dezember, 10 Uhr, wettergeschützt unter den Gewölbezwickeln der ansehnlichsten Brücke Berlins: Jeder bringt was zu Essen mit. Jeder speist, was da ist. Die Idee, Flashmob und Mittagessen zu vereinen, funktionierte in London schon ganz gut – hinter den Erfinderinnen eines solchen Flashmeals stecken Meet and Two Veg, eine dreiköpfige Aktionsgruppe aus dem Vereinten Königreich. Die drei versuchen, mit ihren Essensaktionen magenfüllend gegen die soziale Isolierung im urbanen Raum anzutreten.
Ganz entspannt essen, quatschen und einander kennenlernen
Nun vereinen sich Meet and Two Veg mit dem Friedrichshainer Start-up Polly & Bob, um eine solches Happening auch in der deutschen Hauptstadt auf die Beine zu stellen. Zusammen werden sie Initiatoren und Möbelsteller der Blitzaktion am 1. Dezember. Auch hier ist das Ziel, Nachbarn einander vorzustellen – und das auf ganz unprätentiöse Weise.
Letzten Monat gab es beispielsweise die Singing Balcones of Friedrichshain, bei denen sich die Boxhagener Nachbarschaft klangvoluminös und sprachgewaltig in Szene setzen durfte, am 7. Dezember findet mit dem Running Dinner ein mehrgängiges Kiezkochen an wechselnden Orten statt. Dazwischen also das Flashmeal von Polly & Bob feat. Meet and Two Veg. Bei so vielen hippen Anglizismen ist es ein wahres Wunder, wie gelassen die Aktion vonstatten gehen dürfte – Brot und Spiele auf der Oberbaumbrücke, ein altbewährtes Rezept.
Also: Am 1. Dezember, 10 Uhr, mitten auf der Oberbaumbrücke. Aber pssst, das Ordnungsamt muss davon ja nichts erfahren, wie immer ist nichts offiziell angemeldet … per definitionem ein Flashmob eben.
Interesse geweckt? Lies auch das: