Die Pop up-Stores kennt sicherlich jeder, der schon mal im Bikini Berlin unterwegs war. Kleine hölzerne Boxen, die reichlich ausgestattet sind und spannende Dinge anbieten. So auch der des Shops Paulina’s Friends, der nach einem etwas ungewöhnlichen Prinzip arbeitet: Es gibt ausschließlich handgefertigte Unikate – aus allen Kunst- und Designsparten.Um den Bereich Mode kümmert sich Paulina, in den anderen Kunstsparten kooperiert sie mit ausgewählten Künstlern der Stadt, die ihr Konzept perfekt ergänzen. Das Angebot reicht von Skulptur, Malerei, Fotografie, Keramikzeichnung, Schmuckkunst über erlesene Luxus-Vintage-Mode bis zur Biokosmetik und bulgarischem Wein. Sie selbst beschreibt ihr Konzept folgendermaßen: „Alle Exponate sind ausschließlich handgefertigte Unikate, es gibt also keine zwei gleichen Teile. Der Laden ist eine Wunderkammer zum Verweilen, Inspirieren, Stöbern und Sammeln. Die Präsentation lebt vom dynamischen Wechsel und den ständigen Überraschungseffekten.“
Paulina hat es sich zur Aufgabe gemacht, in ihrem Store bildende und angewandte Kunst, das Zeitgenössische und das Zeitlose, sowie schrilles und klassisches zu vereinen. Du bekommst beispielweise klassische Gemälde von Bernd Hanrath, wie das Manul für 2.900 Euro, oder ausgefallene Objekt-Kunst wie die auffälligen Schuhe Hot Chilly Pepper von Ute Faber, über deren Preis du verhandeln müsstest. Ein zeitloser Hingucker ist die Skulptur Prometheus von Anne Kückelhaus, Kostenpunkt: 1500 Euro. Nicht zu vergessen ist natürlich die aufwendig gestaltete Mode von Paulina selbst. Mit qualitativ hochwertiger Vintage-Mode macht sie aus jeder Frau eine Stilikone, fast zumindest. Man möge sich nur den Mantel (Preis 120 Euro) aus den 60er-Jahren anschauen – da ist nicht mehr viel Luft nach oben.
Inhaberin Paulina Tsvetanova kam mit 18 von Bulgarien nach Deutschland, um hier Kunstgeschichte, Philosophie und Kulturmanagement zu studieren. Sie hat das europäische Netzwerk für zeitgenössische Skulptur aufgebaut, eine Galerie geleitet und als Direktorin bei einem Magazin für Kunsthandwerk und Design gearbeitet. Die Paarung von Kunst und Mode zum Gesamtkunstwerk war also nur die logische Kosequenz, die sich sehen lassen kann.
Der Pop up-Store hat montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Bis 31. Januar hast du noch die Möglichkeit, im Laden vorbeizukommen.
mehr Infos