Sneaker von Atheist

Berliner Schuhe poppen auf

Innovative Sohle: Neben dieser Variante gibt es noch die "Darwin Loves"-Schuhunterseite.
Innovative Sohle: Neben dieser Variante gibt es noch die "Darwin Loves"-Schuhunterseite. Zur Foto-Galerie
Mit seinen atheistischen Schuhen hat der britisch-irische Berliner David Bonney einen Nerv getroffen. Bisher konnte man seine soften Leder-Sneaker nur online kaufen, nun eröffnet für drei Tage ein Pop-up-Shop in Neukölln.

Und wieder poppt ein Shop nur für kurze Zeit auf: Diesmal in der Reuterstraße 62 in Neukölln. Hier sollen die klassischen Leder-Sneakers des neuen Labels Atheist unters Volk gebracht werden – natürlich vorwiegend an bekennende Atheisten. Schließlich trägt die Sohle mit großen „Ich bin Atheist“-Lettern eine plakative Botschaft. „Die Sohle ist so designt, dass sich der Träger subtil zu seinem Atheismus bekennen kann“, erklärt Gründer David Bonney das Konzept. „Vielleicht könnte man sagen, dass der Schuh eine postmoderne Nacherzählung eines Vorkriegs-Sneakers ist. Er hat eine minimalistische Ästhetik, beeinflusst vom Bauhaus-Stil und dem Vorkriegs-Schuhdesign.“ Stolz erzählt der britisch-irische Schuhmacher, dass Kunden meinten, seine Schuhe zu tragen, würde sich anfühlen, wie Kätzchen an den Füßen zu haben.

Warum eigentlich Neukölln und nicht Mitte? „Unsere Marke ist Kunstprojekt wie Fashion-Label. Neukölln ist der beste Ort für solch ein verrücktes Geschöpf. Außerdem leben und arbeiten wir in Kreuzkölln. Würden wir einen Laden eröffnen, wäre der auch in Neukölln oder Kreuzberg. Auch wenn in Mitte sicher mehr Leute zufällig vorbeikämen, wollen wir lieber ein Ort sein, an den jemand gezielt kommt“, sagt Bonney.

Ende vergangenen Jahres haben David Bonney und sein Team damit begonnen, einen Prototyp ihres Schuhs herzustellen. Als sie im Januar 2012 Bilder davon auf einem Forum in der Kategorie Atheismus posteten, überschlugen sich die Leser vor Begeisterung – 630.000 Seitenklicks in nur 24 Stunden. Der sehr klassisch gehaltene Schuh aus softem Nubuk-Leder mit Kalbsleder-Futter und seiner aussagekräftigen Sohle versprach, eine veritable Geschäftsgrundlage zu sein. Im Juni ging das Label Atheist dann an den Start.

Der Shop hat von Donnerstag, den 26.7. bis Samstag, den 28.7. geöffnet. Donnerstag und Freitag von 14 bis 22 Uhr, Samstag ab 12 Uhr, Open End. Weitere Infos gibt es hier.

Foto Galerie

Berliner Schuhe poppen auf, Reuterstraße 62, 12047 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Mode | Shopping + Mode
Top 5: Herrenausstatter in Berlin
Von der Stange kaufen oder sich individuell einkleiden: Oft ist das eine Frage des Geldes. […]
Mode | Shopping + Mode
Top 10: Nachhaltige Mode in Berlin
Immer mehr Berliner Labels setzen auf Nachhaltigkeit – natürlich mit dem hauptstädtischen Coolness-Faktor. Ob Kinderbekleidung, […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]