Weg aus Berlin

Zwischen Platte und Prunk: Promis in Potsdam

Franziska Knuppe posiert vor dem goldenen Bambi
Einmal roter Teppich und zurück: Franziska Knuppe ist viel unterwegs (hier beim Bambi), aber auch gern daheim in Potsdam.
Kaum ein Berliner will sich eingestehen, dass man in Potsdam viel schöner wohnen kann als hier bei uns. Es ist nicht cool, dafür hübsch saniert und von viel Wasser umgeben. Auch Promis, die sich um ihr Image keine Sorgen machen, leben hier glücklich und zufrieden als Stars von nebenan...

Der berühmteste Potsdamer kommt aus Münster: Günther Jauch steht schon lange zu seiner Liebe für die brandenburgische Hauptstadt. Er wohnt hier nicht nur standesgemäß in einer Villa am See, er hilft auch, Potsdam wieder zu wahrem Glanz zu verhelfen. So flossen seine TV-Einnahmen schon in den Wiederaufbau des Fortunaportals am Potsdamer Stadtschloss, die Sanierung des Neptunbrunnens im Schlosspark Sanssouci, des Belvederes, des Kloebersaals im Marmorpalais und viele andere Kulturstätten. Bei sozialen Projekten engagiert er sich gleichermaßen: Ein echter Vorzeigepotsdamer, meinte auch schon der ebenfalls in Potsdam lebende Matthias Platzeck, als der noch Ministerpräsident war.

Zur Ehrenbürgerschaft hat es für Herrn Jauch aber noch nicht gereicht, die Auszeichnung durfte er als Laudator an den Wahlpotsdamer Hasso Plattner übergeben. Der Berliner SAP-Mitbegründer und Kunstmäzen wurde für seine gesellschaftlichen, kulturellen und wissenschaftlichen Verdienste um die Hauptstadt Brandenburgs geehrt. Kultregisseur Andreas Dresen, der auch schon eine Ewigkeit in Potsdam wohnt, darf sich immerhin schon mit dem Verdienstorden des Landes Brandenburg schmücken. Naja, in Sachen gute Taten sollte man ja nicht in den Wettkampf treten…

Nicht ganz so beliebt gemacht hat sich bei seinen Potsdamer Nachbarn Ex-Bild-Chef Kai Diekmann, der versucht hat, eine Gastronomie in dem Neubau der Ventehalle zu verhindern. Ob es bei der Klage um das Kulturgut der Kongsnæs ging, einer norwegischen Matrosenstation aus dem 19. Jahrhundert, die nun nach und nach vollständig wieder aufgebaut wird und zu der die Ventehalle gehört, oder um die vielen Besucher, die die Ruhe in der Schwanenallee stören könnten, lassen wir im öffentlichen Raum stehen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Kai Diekmann (@kaidiekmann) am Aug 5, 2018 um 5:13 PDT

Apropos Nachbarn: Auch wenn sich Herr Diekmann vom Springer-Verlag dienstlich getrennt hat, bleiben ihm die Großen des Verlags stets vor Augen, denn auch die Verleger-Witwe Friede Springer und der Springer-Vorstandsvorsitzende Mathias Döpfner leben in Potsdams Villenviertel. Angeblich soll auch Herbert Grönemeyer hier ein Haus besitzen, doch seinen Wohnsitz hat er scheinbar nie dort angemeldet.

In Babelsberg hat sich Volker Schlöndorff niedergelassen, nicht nur aus praktischen Gründen, schließlich ist er Geschäftsführer der naheliegenden Studios: Vielleicht liebt er das viele Grün, vielleicht die Idylle, aber auf jeden Fall die traumhafte Backsteinvilla, die sein Heim geworden ist und die eine Garage für den berühmten grau-grünen Jaguar hat, den ihm Max Frisch vor seinem Tod vermachte.

Schauspielerin Nadja Uhl, Ulrich „Akte“ Meyer und seine Frau Georgia Tornow, Schauspielerin Stefanie Stappenbeck, Schlager-Ikone Katja Ebstein, Dirigent Christian Thielemann, Tatort-Star Jutta Hoffmann, Schaubühnen-Star Jörg Hartmann zusammen mit Schauspielkollegin Silvia Medina, Chartstürmer Tim Bendzko, Erfolgsproduzent Stefan Arndt, Bobsport-Ikone Kevin Kuske… ja, sie alle sind Potsdamer und froh darüber, dem Berliner Rummel auf diese Weise alltäglich entkommen zu können.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Schaubühne Berlin (@schaubuehne_berlin) am Sep 29, 2018 um 1:44 PDT

Nadja Auermann hat leider nach vielen Jahren die kleine Stadt verlassen und lebt nun in Dresden. Aber wir vermuten, dass sie ihre Potsdamer Villa nur untervermietet hat. Der Wert eines See-Anwesens steigt hier nämlich stetig. Übrigens war Auermann hier selbst schon mal Untermieterin… bei Herrn Jauch, der ihr eine seiner Villen zur Verfügung stellte, als ihr eigenes Schmuckstück renoviert wurde. Bei so viel Pracht und Prunk findet auch der Hochadel noch ein wenig Platz. Georg Friedrich Prinz von Preußen soll in ein für den preußischen General Max von Dieringshofen erbautes Anwesen von 1912 gezogen sein. Dort residiert der amtierende Chef des Hauses Hohenzollern auf einem mehr als 10 000 Quadratmeter großen Grundstück, das auch schon ein anderer Preußenprinz zu schätzen wusste: Friedrich Sigismund.

Apropos große Anwesen: Gerit Kling wohnt mit ihrem Unternehmer-Mann Wolfram Becker auf einer Potsdamer Insel. Ja, das Haus ist nur umgeben von Natur und Wasser. Sie kann sogar im Garten duschen, ohne Paparazzi fürchten zu müssen. Franziska Knuppe hingegen sucht das Blitzlicht in Potsdam: Dann muss sie nicht so weit reisen für Fotoshootings und Laufstege. Das Model ist mit eine der treuesten Potsdamerinnen, aber vielleicht liegt das auch daran, dass sie ständig so viel in der Welt unterwegs ist? Entdeckt hat sie… ja, natürlich: Wolfgang Joop. Ein weiterer Dauereinwohner Potsdams, auch wenn er nicht mehr mit zwei, sondern nur noch mit einer Villa vorliebnehmen muss.

Gedanken darüber, dass es den Promis in Potsdam nicht gut geht, brauchen wir uns jedenfalls nicht machen. Einige Villen sind noch zu haben, das Ufer des Heiligen Sees ist für Normalos kaum noch zugänglich und der Mietwucher von Berlin ist noch nicht im gleichen Maße angekommen… allerdings gibt es auch im friedlichen Babelsberg schon Spekulanten, die Franziska Knuppes Schwiegervater aus seiner tollen Wohnung an der Sternwarte vertreiben wollten.

Weitere Artikel zum Thema