Poutine ist das absolute Trend-Food in Kanada. Das Fast-Food Gericht aus Pommes, Cheese Curds, also kleinen, frischen Käsestücken, und schmackhafter Bratensauce ist im Norden Amerikas absolut beliebt und von dort nicht mehr wegzudenken.
Poutine – das Trend-Food aus Kanada
Erfunden wurde das Gericht wohl in den 1950er Jahren in Québec – über den genauen Ort wird allerdings bis heute gestritten. Einer Poutine-Legende nach bestellte ein Stammgast im Le Café Ideal im kleinen Städtchen Warwick einmal Pommes mit Cheese Curds, worauf der Besitzer mit den Worten „Ça va faire une maudite poutine“ reagierte (zu Deutsch: „Das wird eine Riesensauerei“) – trotzdem kam er dem Wunsch seines Gastes nach. Um das Gericht warm zu halten, kam außerdem noch ein Schwung Bratensauce über den Pommes-Käse Mix.
Ob diese süße Geschichte stimmt oder eben doch nur eine Legende ist? Man weiß es nicht. Doch nach und nach hat sich die Poutine von Québec aus in ganz Kanada verbreitet und ist heutzutage in fast allen (Fast-Food-)Restaurants des Landes erhältlich. Ja, selbst die dortigen Burger King und McDonalds Filialen lassen es sich nicht nehmen Poutine zu verkaufen. Mittlerweile wird das Trendgericht auch abgewandelt und nach größter Kreativität mit weiteren Zutaten und Saucen ergänzt und neu kombiniert.
Erobert die Poutine nun auch Berlin?
Wie wir wissen, kommt jedes Trendgericht auch irgendwann in unserem hippen und kulinarischen Berlin an. Ist es jetzt auch für die Poutine soweit?
Erste Anzeichen machen sich zumindest bemerkbar, denn hier und da können wir uns das unfassbar leckere Gericht nun auch schon in der deutschen Hauptstadt gönnen. Eine beliebte Anlaufstelle war der Frittiersalon , ein Pommes- und Burger-Laden im Friedrichshain , in dem auf der Karte sogar vor dem Leckerbissen gewarnt wurde: Suchtgefahr! Im Februar hat der süße Imbiss in der Boxhagener Straße jedoch nach 14 Jahren seine Pforten geschlossen – da musste unser Pommes-Herz fast ein bisschen weinen.
Doch wo sich eine Tür schließt, öffnet sich bekanntlich auch eine Neue: die Damen und Herren der The Poutine Kitchen bringen nunmehr seit einigen Jahren mit ihrem Food Truck Kanada-Feeling nach Berlin. Bisher kannte man die Pommes-Dealer nur von verschiedenen Veranstaltungen und Events, beispielsweise in der Markthalle Neun oder auf dem Tempelhofer Feld. Doch jetzt kommt das Beste: nach einer ganzen Weile ohne festen Standort und intensiver Suche hat sich die The Poutine Kitchen fest in der Arminius Markthalle in Moabit niedergelassen. Seit April 2018 werden wir dort nun nahezu jeden Tag mit handgeschnittenen Fritten, einer intensiven dunklen Bratensauce und Cheese Curds aus regionaler Brandenburger Produktion versorgt. Also dann, nichts wie hin da!
Eine zweite Anlaufstelle für die kanadische Leckerei befindet sich gar nicht mal so weit entfernt im Wedding. Und zwar in der beliebten Restaurantkneipe Schraders . Das Pommes-Gericht wird hier mit hausgemachter Bratensauce und Cheese Curds aus einer Bauernkäserei in Brandenburg gezaubert. Außerdem gibt es neben der Originalversion noch fünf weitere ausgefallene Ausführungen. Beispielsweise die Variante Weddingstyle mit Pommes, Cheese Curds, Currywurst, Bratensauce, Zwiebeln, Curry-Dip und Mayo oder die vegetarische Variante Greenhouse mit Pommes, vegetarischer Bratensauce, Räuchertofu, veganem Burger, Salsa Roja, Guacamole, Rote Bete-Walnusscreme und Koriander. Na, wenn das mal nicht verführerisch klingt!