Improvisations-Veranstaltung

Mit Powerpoint-Karaoke zur Meisterschaft

Auch dieses Jahr messen sich die besten Redner bei der Deutschen Meisterschaft im Powerpoint-Karaoke. 
Auch dieses Jahr messen sich die besten Redner bei der Deutschen Meisterschaft im Powerpoint-Karaoke. 
SO36 Noch nie was über Fuzzy Logic Control gehört oder Schweizer Stechimmen? Der Inhalt wird beim Powerpoint-Karaoke zur Nebensache. Was zählt ist die Show und die wird bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin sicher mega.

Noch nie von Powerpoint-Karoke gehört? Statt Songtexte nachzusingen, geht es darum, aus dem Stegreif einen Vortrag zu nicht bekannten Powerpoint-Folien zu halten. Je mitreißender, umso besser.

Für diese Redekunst haben sich bereits zwölf Finalisten gefunden, wenn sich am 18. Dezember 2016 die Crème de la Crème der Powerpoint-Karaoke-Szene im SO36 trifft, um die Meisterschaft unter sich auszumachen. Das sind keine Wild-Card-Gewinner, im Gegenteil: Es sind zwölf anerkannte Slideshow-Künstler, die bereits einen Sieg bei einer der monatlichen Veranstaltungen von Kultmucke erringen konnten. 

Von Januar bis Dezember – an jedem letzten Samstag im Monat – treffen sich nämlich versierte Pointen-Setzer und kultivierte Laber-Asse im Rosi’s, um die jeweils sieben Minuten Redezeit vor dem Beamer für eine umwerfende Improvisationseinlage zu nutzen. Die Kandidaten stürzen sich dabei hemmungslos in unbekannte Themenwelten und befremdliche Grafiken. Gesundheitswesen, Finanzwelt, Mathematik – Vorträge aus allen Bereichen gehören zum Aufgabenspektrum. Was im Büro für die Zuschauer zur Dauermüdigkeit führt, zeigt sich hier als Grundlage für ein echt gelungenes Unterhaltungsprogramm.

Begonnen hat alles 2012, als erstmals ein kleiner Kreis von unterhaltungswilligen Menschen zusammenkam, um in einer Bar dem unbedarften Publikum Powerpoint-Karaoke zu präsentieren. Der Erfolg stellte sich schnell ein und so wurde bereits am 13. Dezember 2013 der erste Deutsche Meister gekürt. Ob der amtierende Deutscher Meister aus Berlin zur Titelverteidigung antritt, ist übrigens noch offen.  

Moderiert wird die 4. Deutsche Meisterschaft von einem ganz anderen Meister, dem  legendären Poetry Slammer Julian Heun. Musik gibt es von Tinka and the Blank Faced und die Aftershow-Party wird sicher für alle Teilnehmer und Zuschauer zur ausgelassenen Siegesfeier mutieren.

Gut zu wissen: Das Teilnehmer-Feld ist noch nicht geschlossen. Wer es sich zutraut, kann sich per Mail anmelden und als Kandidat gegen die erprobten Powerpointler antreten. Um selbst spontanen Charakteren gerecht zu werden, läuft die Bewerbungsfrist erst 15 Minuten vor Beginn des Wettbewerbs ab, allerdings sollte man sich dann vor Ort direkt bei den Veranstaltern melden, Mails checken die in dem Jubel und Trubel sicher nicht mehr.

Mehr Infos zum Event findest du auf der Webseite von Kultmucke.

SO36, Oranienstr. 190, 10999 Berlin

Telefon 030 61401306

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Büro: Montag bis Freitag von 12:00 bis 16:00 Uhr
Club: je nach Veranstaltung

SO 36: Das "wilde" Kreuzberg

Weitere Artikel zum Thema