14 Jahre blieb der Preis für die Jahreskarte, die 365 Tage lang den Eintritt in die Gärten der Welt, den Britzer Garten, das Schöneberger Südgelände und den Botanischen Volkspark Blankenfelde sichert, unverändert. Diese Tatsache betont Grün Berlin bei der Bekanntgabe der Preiserhöhung, die ab 1. Januar gilt. Immerhin 50 Prozent mehr müssen Käufer dann bezahlen – 30 statt wie bisher 20 Euro oder 15 statt 10 für ermäßigte Karten. Grund seien in allen Bereichen gestiegene Kosten.
Wie bisher können mit den Jahreskarten diverse Veranstaltungen in den Parks und Gärten ohne Aufpreis besucht werden. Wem die neuen Preise dennoch zu hoch sind, der kann über ein Drei-Jahres-Abonnement nachdenken: Ab Frühjahr 2015 sind die Karten für 2015 bis 2017 für insgesamt 60 Euro zu haben. Ermäßigt kosten sie 45 Euro – das entspricht den neuen Preisen pro Jahr. Die andere Möglichkeit zu sparen: Kurzentschlossene können noch bis 31. Dezember ein Jahresticket für 20 Euro erstehen.
An Verbesserungen für die Besucher wird unterdessen auch gearbeitet: Im Britzer Garten wird das Café am See saniert und in den Gärten der Welt entsteht bekanntlich eine Reihe von neuen Attraktionen für die Internationale Gartenausstellung, darunter die Tropenhalle, der Englische Garten und das Besucherzentrum.