Berlin-Premiere im Kino Babylon

"Am Himmel der Tag"

Szene aus "Am Himmel der Tag": Lara (Aylin Tezel) mir ihrer besten Freundin Nora (Henrike von Kuick)
Szene aus "Am Himmel der Tag": Lara (Aylin Tezel) mir ihrer besten Freundin Nora (Henrike von Kuick) Zur Foto-Galerie
Am 21. November feierte die deutsche Produktion "Am Himmel der Tag" von Regisseurin Pola Beck im Kino Babylon seine offizielle Berlin-Premiere. Gefördert wurde der Fim von der neuen rbb-Initiative LEUCHTSTOFF, die in Zukunft fünf regionale Produktionen pro Jahr unterstützt.

Großer Andrang im Kino Babylon: Eine Woche vor dem bundesweiten Kinostart des Films „Am Himmel der Tag“ feierte die Regiearbeit von Pola Beck am 21. November ihre offizielle Berlin-Premiere. Viele Kino-Fans waren gekommen, um den Film, der unter anderem als beste deutschsprachige Produktion auf dem achten Zürich Film Festival ausgezeichnet wurde, auf großer Leinwand zu erleben.

Begrüßt wurden die Premieren-Gäste im bis auf den letzten Platz gefüllten Kinosaal unter anderem von Hajo Schäfer und Sebastian Brose, den Leitern des Festivals „achtung berlin – new berlin film award“ sowie der Produzentin Iris Sommerlatte. Der besondere Dank der Verantwortlichen galt der neuen Filminitiative LEUCHTSTOFF des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Fünf regionale Produktionen – drei Dokumentar- und zwei Spielfilme – sollen künftig pro Jahr gefördert werden. Mit dem Film „Am Himmel der Tag“ kommt der erste LEUCHTSTOFF-Film in die Kinos.

Ein eindringliches Kinoerlebnis

Nach den Dankesworten an die Förderer konnte die Filmvorführung im Babylon Kino beginnen: Mit einer intimen Anfangssequenz schlug der erste Spielfilm von Regisseurin Pola Beck die Zuschauer bereits nach wenigen Augenblicken in den Bann. In den darauffolgenden verfolgte das Publikum konzentriert die Erlebnisse der 25-Jährigen Architekturstudentin Lara – gespielt von Aylin Tezel – die von einer ungeplanten Schwangerschaft aus ihrem ziellosen Leben als Großstadtmädchen und beste Freundin geworfen wird. Gerade als sie sich mit ihrer neuen Rolle als werdende Mutter angefreundet hat, zerstört ein Schicksalsschlag ihren Traum vom Familienglück und eine Rückkehr ins alte Leben scheint unmöglich …

Mit einem perfekt gecasteten Ensemble, eindringlichen Kamerafahrten, lebensnahen Dialogen und vor allem der schauspielerischen Leistung der Hauptdarstellerin konnte der Film – in dem der Schauplatz Berlin nur eine Nebenrolle spielt – seine Zuschauer überzeugen: Bereits während des Abspanns brandete eine Welle des Applauses durch das Babylon Kino. Mit viel Freude reagierten Regisseurin, Filmteam und Schauspieler im Anschluss an die Filmvorführung auf das wohlwollende Urteil ihres Publikums. Bleibt zu hoffen, dass die neue LEUCHTSTOFF-Initiative auch in Zukunft für viele glückliche Gesichter bei jungen, engagierten Filmteams und den Freunden deutschsprachiger Kinoproduktionen sorgen wird.

Ab dem 29. November startet der Film „Am Himmel der Tag“ in bundesweit 24 Kinos. Weitere Infos unter am-himmel-der-tag.de und unter rbb-online.de

 

Lesen Sie mehr:

 

Welche Berlin-Filme mögen Sie am liebsten und warum? Schreiben Sie uns!

Foto Galerie

Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin

Telefon 030 2425969
Fax 24727800

Webseite öffnen


Kasse täglich ab 17:00 Uhr und ab 30 Minuten vor der ersten Vorstellung

Das Babylon in Mitte: Hier gibt's die Filme abseits des Mainstreams.

Das Babylon in Mitte: Hier gibt's die Filme abseits des Mainstreams.

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Film
Top 10: Freiluftkinos in Berlin
Wer noch nie unter freiem Himmel die große Leinwand genossen hat, sollte das dringend nachholen. […]