Was hat es genau mit diesem Hyaluron auf sich?
Zunächst einmal: Hyaluron ist nicht gleich Hyaluron. Wir haben Hyaluronsäure per se in uns, sie ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes und hat die Eigenschaft sehr viel Wasser zu binden. Das wiederum macht schön prall. Deshalb boomen Pflegeprodukte aber auch Anti-Aging-Behandlungen mit Hyaluronsäure schon seit geraumer Zeit. Wir haben eine sogenannte Profhilo® -Behandlung getestet, bei der eine patentierte Verbindung von hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure ohne jegliche Zusatzstoffe, entwickelt in der Schweiz, in die Haut injiziert wird. Diese hochreine Form der Hyaluronsäure bleibt 30 Mal länger im Gewebe und kann dort seine hydratisierende und stimulierende Wirkung – kurbelt nämlich auch die körpereigene Hyaluron-Produktion an – entfalten. In den USA und Russland schon länger im Trend, mittlerweile auch mit steigender Nachfrage bei uns angekommen. Die Elle bezeichnet das Hyaluronpräparat Profhilo® übrigens als „das bessere Botox„. So viel zur Theorie.
Wo in Berlin gibt’s diese Profhilo® -Behandlung ?
Wir durften diese Art der Anti-Aging-Behandlung bei einem der dermedis Schönheitsfachzentren ausprobieren, direkt gegenüber vom KaDeWe. Profhilo® wird aber beispielsweise auch bei BellaDerma oder bei CapitalAesthetics in Berlin angeboten.
Wie läuft das Ganze ab?
Wir sind leicht ängstlich, immerhin kommen Spritzen zum Einsatz. Da uns die Heilpraktikerin aber alles vorab ausführlich erklärt – und das Ganze auch nur 15 Minuten dauert – nimmt die Anspannung ab. Für den Skinbooster ist keine Betäubungscrème notwendig, weil das Präparat mit sehr dünnen Nadeln an fünf Punkten je Gesichtshälfte injiziert wird. Die Stirn übrigens nicht. Schade, hatte die Hoffnung, meine liebevoll gepflegte Zornesfalte könnte vielleicht etwas weniger sichtbar sein hinterher. Tut’s weh? Ja, schon. Einstiche tun ja immer ein bisschen weh und es fühlt sich auch etwas irritierend an, wenn sich die Hyaluronsäure als Knubbel unter der Haut auftut, insbesondere am Kinn, wenn besagter Knubbel innen im Mund entsteht. Das verschwindet aber schon innerhalb weniger Minuten wieder. Wenn man Pech hat, wird beim Einstich ein Gefäß getroffen – und es entsteht ein blauer Fleck. Ist mir leider passiert und das kleine Hämatom war auch rund eine Woche zu sehen. Das ist aber im Grunde das einzige minimale Risiko, das bei dieser Anti-Aging-Behandlung besteht. Mehr Infos dazu gibt’s auch auf der dermedis-Website.
Was kostet Profhilo®?
Eine Sitzung kostet 249 Euro. Für den optimalen Effekt werden aber zwei Sitzungen im Abstand von vier Wochen empfohlen.
Und das Ergebnis?
Direkt nach der Behandlung hatte ich schon das Gefühl, meine Wangen sind voller und strahlen. Und auch das durchaus nicht unangenehme Gefühl, dass da unter meiner Gesichtshaut etwas ist, was sich verteilt. Wann Ergebnisse sichtbar sind, hängt übrigens von diversen Faktoren ab, unter anderem vom Hauttyp und natürlich davon wie alt du bist. Mein optimales Glow-Ergebnis hatte ich 24 Stunden später, einfach insgesamt ein pralleres Gesicht.
Dankeschön an dermedis für die Einladung zum Test! Das ändert natürlich nichts an unserer objektiven Berichterstattung.