Beim dritten Project Space Festival Berlin schaust du kostenlos in einen ehemaligen Wachturm, in Deutschlands ältestes noch betriebenes Kino und andere Räume der freien Berliner Kunstszene. In der zweiten Festivalwoche lernst du täglich Projekträume in unterschiedlichen Berliner Bezirken kennen. Insgesamt sind es 31. Jeder von ihnen darf innerhalb von 24 Stunden ein Projekt umsetzen. Es gibt Ausstellungen und Performances – und manchmal eine Mischung aus beidem. So wie heute im mp43.
Dort kannst du die Installation Topflappen angucken und mitgestalten: Dich erwartet ein bewegliches Mobile aus hunderten Papierhäuschen. Die müssen ersteinmal zusammengebastelt werden. Außerdem darfst du Geschichten zu den einzelnen Häusern schreiben. Zusätzlich gibt es Aktionen und Performances zum Thema Ausgrenzung.
Die Veranstaltung findet heute von 14 bis 18 Uhr im mp43 statt. Andere Inhalte vom Project Space Festival Berlin kannst du noch bis zum 31. August ansehen. Das gesamte Programm findest du hier.