Projekt Zukunftskiez

Nachhaltiger Wind in der Ladenstraße

Mode aus der Region: Berliner Stücke.
Mode aus der Region: Berliner Stücke.
Onkel-Tom-Siedlung - Künstler und Designer haben sich an die verstaubte Einkaufspassage in der U-Bahnhaltestelle Onkel-Toms-Hütte gewagt, um kreativ und nachhaltig Orte für Mode zu kreieren. Am Samstag den 19. Oktober sind alle herzlich dazu eingeladen, die überarbeitete Ladenstraße in Augenschein zu nehmen.

Bald geht es los. Der frische Wind stößt die Eingangstüren in der Ladenstraße auf! Nachdem die Einkaufspassage im U-Bahnhof Onkel-Toms-Hütte schon seit längerem vor sich hinstaubt, ist nun das Großreinemachen fast vollendet. Am 19. Oktober findet die große Auftakt-Veranstaltung der Initiative „Frischer Wind“ für die Ladenstraße statt, unter dem Namen „Design-Herbst“, passend zur Jahreszeit und zum Themenschwerpunkt.

Die gelingende Umgestaltung kommt dabei aus zwei ganz modernen Windrichtungen: Kreativität und Nachhaltigkeit sind die beiden Schlüsselkonzepte der Mode- und Lifestyle-Straße. So bekommt die Ladenstraße nicht nur ein optisches Style-Makeover, sondern auch eine inhaltliche Ausrichtung, die Zehlendorfer ansprechen könnte. Zwar gilt der Bezirk immer noch als etwas verschlafen, doch die Konzepte kreativer Designs und nachhaltig erzeugter Textilien dürften hier ihren kaufkräftigen Konsumentenpool finden. Die ökologische Correctness kommt natürlich nicht zum Discountpreis.

„Berliner Stücke“ und „Say My Name“ stellen aus

Getragen wird der frische Wind von Berliner Jungdesignern und Kunstschaffenden: In „Berliner Stücke“, dem ehemaligen Schlecker-Laden, präsentieren Designer farbenprächtige Accesoires, die garantiert den grauen Herbst zu überstrahlen vermögen. Mit ihren WInteroutfits bereiten sie auch auf die berüchtigte Berliner Kälte vor. „Von der Skizze bis zum fertigen Produkt kommt alles aus Berlin!“ Bei Onkel-Toms-Tombola können Jung und Alt in einer Schnitzeljagd Aufgaben lösen und dabei Preise absahnen. Ganz nebenbei ergibt sich für die Teilnehmer ein interessanter Blick auf die historische Ladenstraße. Die Verlosung der Preise findet um 15.30 Uhr statt, also gegen Ende der Veranstaltung.

Noch mehr kreative Köpfe versammeln sich bei „Say My Name“. Deren Namen sind Benni Zech, Basti Mowka, Niko Primbas und Franz Schönherr, und sie haben bereits in der Vergangenheit den U-Bahnhof-Zaun spektakulär verschönert. Über Nacht prangte auf einmal ihr Label-Name aus riesigen Stoffstreifen drapiert am U-Bahnhof Onkel-Toms-Hütte. Was wohl diesmal kommt? Für frischen Wind ist jedenfalls gesorgt.

Nachhaltiger Wind in der Ladenstraße, Ladenstraße 43, 14169 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Neue Ärzte für Zehlendorf
Das Areal des ehemaligen Oskar-Helene-Heims soll ebenso neu gestaltet werden wie die Truman Plaza und […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]