Promis haben es auch nicht immer leicht oder würdest du freiwillig in einen Allerwertesten kriechen? Wenn es für einen guten Zweck ist, lassen sich unsere Stars jedenfalls nicht durch Witze auf der unteren Niveau-Skala aufhalten… Ok, gekrochen ist keiner: Beim Felix Burda Award am Sonntag schritten VIP-Gäste wie Erol Sander, Ruth Moschner und die fast geschiedene Sophia Thomalla mit erhobenem Haupt durch einen überlebensgroßen Plastik-Darm im Foyer des Hotel Adlon. Allerdings waren dort keine Fotografen zugelassen, um die schwer verdaulichen Posen abzulichten.
Weniger Glück hatte Levina, die uns Samstag beim ESC nicht aus dem Tief retten konnte. Ihre Tränen wurden knallhart für die Titelseiten festgehalten. Wir weinen ein bisschen mit ihr und dann noch ein wenig mehr, weil wir einen Berlin-Weggang verkraften müssen: Fast unbemerkt sind Alina Süggeler und Andi Weizel von Frida Gold aus Berlin verduftet, um sich wieder an ihrer Ruhrgebiet-Heimat zu erfreuen. Wir hoffen mal, dass sie damit nicht den richtigen Riecher bewiesen haben und die Hauptstadt dufter Hot Spot bleibt. Wortspiel-mäßig haben wir jetzt alles für die Überleitung auf die Duftstar-Gala gegeben, wo wir Anfang der Woche erfuhren, dass Mirja Dumont ihren Ex-Mann Sky noch immer gut riechen kann, Jenny Elvers Sohn ständig ein Hauch Zitronenkuchengeruch umweht und Barbara Schöneberger den Duft frisch gemähten Grases in Kombination mit Kuhstallaroma liebt.
Apropos Kuhstall: Wolfgang Joop findet, dass der Kudamm zum Himmel stinkt. Ausgedrückt hat er sich vornehmer, für ihn symbolisiere der einstige Prachtboulevard Stillstand. Und das keinesfalls nostalgisch. Seine schlechte Meinung ist total objektiv und hat nichts damit zu tun, dass sein Wunderkind-Laden genau dort nicht läuft. Für Frank „Tatort“ Kessler ist Berlin mode-technisch sowieso ein unglamouröser Standort, der macht sein erstes Männer-Modegeschäft nämlich in Rostock auf. Auf böse Zungen beißen wir an dieser Stelle alle in der Redaktion, lassen Icke seiner trendigen Wege ziehen und erfreuen uns daran, dass Berlin diese Woche immerhin bei internationalen Promis sehr gut ankam.
Internationale Liebesbekundungen
Erstens: Celine Dion gesteht, dass Berlin zu ihren Lieblingsstädten gehört… und wir überhören den diplomatischen Kniff dahinter, dass sich die Liste ihrer Lieblingsstädte je nach Konzertlage endlos erweitern lässt. Zweitens: Enrique Iglesias widmete uns Hauptstädtern bei seinem Berlin-Konzert den Song Hero, doch leider versagte dabei sein Mikro. Ein Zeichen?
Aber nein, Zeichen sehen anders aus, zum Beispiel das, welches Nora Tschirner setzt: Die Schauspielerin hat Embrace mitproduziert, ein Film, der dem Schönheitswahn den Kampf ansagt und Frauen auffordert, wieder ein eigenes Körpergefühl zu entwickeln.
Tschirner beweist sich ganz klar als eine starke Frau, die den Victress Award verdient hätte, doch den haben am letzten Montag schon andere in die Hand gedrückt bekommen. Natalia Wörner zum Beispiel, die ihren Preis passend zum Muttertag ihrer Mutter widmete… Mit so viel Herz enden wir hier und starten in die neue Woche, die uns hoffentlich wieder viele bunte Berliner Promigeschichten bringen wird. Stay golden, Berlin!