Die Bildidee war geboren, als Niels Ruf beim Zahnarzt einen Wangenspreizer eingesetzt bekam und über sein verändertes Antlitz bestens amüsiert die Praxis verließ. Also begann der Moderator, der sich auch als Fotograf betätigt, befreundete Promis zu bequatschen, ob sie sich den Wangenspreizer auch mal in den Mund stecken würden. 2003 entstand so das erste Promibild mit Eva Padberg. Im Laufe der Zeit bekam Ruf immer mehr Prominente in albernen Posen vor seine Linse, darunter Jürgen Vogel, Sophia Thomalla oder Scooter-Frontman H. P. Baxxter. Irgendwann stand die Frage im Raum: Wohin mit den Fotos?
So entstand die Idee, die Bilder an einen guten Zweck zu versteigern. Als Partner fand sich die international tätige, in den USA ansässige Hilfsorganisation „Operation Smile“, die Kindern, die mit einer Lippen- oder Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren werden, zu Operationen und medizinischer Betreuung verhilft. Kinder, die mit dieser Anomalie geboren werden, „haben auch kein schönes Lächeln, so passt das Ganze perfekt zusammen“, lautet ein Statement der PR-Agentur, die die Aktion für den Sponsor der Ausstellung, den Zahnspangenhersteller „Invisalign“, organisiert.
Jedes zehnte von Lippen-Kiefer-Gaumenspaltung betroffene Kind stirbt an seiner Krankheit, andere überleben mit massiven Einschränkungen. Angesichts dieses Leids ist es mehr als fragwürdig, ob die Promis mit den gefletschten Zähnen in klamaukartigen Posen adäquate Motive sind, um auf die Probleme der betroffenen Kinder aufmerksam zu machen.
Als Location haben die Veranstalter die Räume der CWC Galerie in der Auguststraße gemietet. Am 29. und 30. Mai werden Niels Rufs Bilder dort gezeigt und käuflich zu erwerben sein. Die abgebildeteten Promis, Vertreter der Firma Invisalign und Kristen Norris-Hamrick von der Organisation „Operation Smile“ sind ebenfalls zugegen.