Top-Listen

Public Viewing: WM gucken in Charlottenburg-Wilmersdorf

Schon 2012 gab es die Begegnung Deutschland gegen Portugal, damals bei der Europameisterschaft. Diese Fußballfans werden sicher auch bei der WM wieder mitfiebern.
Schon 2012 gab es die Begegnung Deutschland gegen Portugal, damals bei der Europameisterschaft. Diese Fußballfans werden sicher auch bei der WM wieder mitfiebern.
Nicht nur in der jüngst viel gepriesenen City West, sondern in den verschiedensten Ecken Charlottenburg-Wilmersdorfs freut man sich auf die WM und das gemeinsame Public Viewing. QIEZ empfiehlt fünf Locations zum Fußballschauen für unterschiedliche Geschmäcker: von der traditionellen Kneipe über atmosphärische Biergärten bis hin zur familienfreundlichen Alternative.

Dicke Wirtin (Charlottenburg)

Eine echte Kneipen-Institution am Savignyplatz: Die Dicke Wirtin gibt es seit über 80 Jahren; ihr Name erinnert an die frühere Betreiberin Anna Stanscheck, die laut der Webseite ein großes Herz für Studenten, Künstler, Schauspieler und Autoren hatte. Auch heute verkehrt in dem Lokal mit dem traditionellen Holz-Inventar und einheimischer Speisekarte noch eine bunte Mischung an Gästen. Wenn Borussia Dortmund in der Stadt gastiert, verwandelt sich die ‚Wirtin‘ beispielsweise vor und nach den Spielen in einen Fan-Treffpunkt. In der Kneipe selber wird ebenfalls regelmäßig auf drei Großbild-Fernsehern Fußball gezeigt – so auch während der WM. Wer die Spiele in gemütlich Alt-Berliner Atmosphäre verfolgen will, ist in der Dicken Wirtin richtig.
mehr Infos zur Dicken Wirtin

Schleusenkrug (Charlottenburg)

Der Schleusenkrug liegt an der Grenze von Charlottenburg zu Tiergarten, zwischen Zoo und Landwehrkanal und gegenüber von Berlins größtem Park. Als wenn das noch nicht genug Attraktionen für einen Biergarten wären, wird hier ab 12. Juni auch noch Fußball aus Brasilien gezeigt. Dazu gibt es Grill-Spezialitäten einer Neuland-Fleischerei sowie wechselnde Gerichte aus der Küche und natürlich mehrere Sorten Fassbier. Zwar liegt der Schleusenkrug nicht weit von der Fanmeile auf der Straße des 17. Juni entfernt, doch die Stimmung dürfte ganz anders und deutlich entspannter werden.
mehr Infos zum Schleusenkrug

Les 3 Veuves de Wilmersdorf

Zum französischen Namen dieses Burger-Restaurants am Leon-Jessel-Platz erzählen die Betreiber auf ihrer Webseite eine interessante Geschichte, die mit dem Fund einer Schatulle beim Umbau der Räumlichkeiten anfängt. Und auch sonst haben sie sich mit der noch recht jungen Lokalität viel Mühe gegeben. Die Einrichtung ist einfach, aber schön und vor allem sehen die Burger nicht nur frisch aus, sondern schmecken auch. Zur WM versprechen die Macher des Les 3 Veuves, fast alle Spiele zu zeigen, und das in Full HD-Qualität. Zwar gibt es nur Flaschenbier, aber dafür mit Budweiser und Weihenstephaner zwei Sorten, die auch die QIEZ-Redaktion nicht von der Tischkante stoßen würde.
mehr Infos zum Les 3 Veuves

Charlottchen (Charlottenburg)

Das Charlottchen in der Nähe des S-Bahnhofs Charlottenburg ist Kultur- und Begegnungsstätte, Theater und Familienrestaurant. Im Gastronomiebereich beschäftigt die Institution acht behinderte Mitarbeiter unter Anleitung und ihren Fähigkeiten entsprechend. Fußball-Übertragungen zählen wie der sonntägliche „Tatort“ zum regelmäßigen Public Viewing-Angebot in der Droysenstraße. Während der Weltmeisterschaft zeigt das Charlottchen alle Spiele, die spätestens um Mitternacht beginnen, live auf einer 3×2 Meter großen Leinwand im Theatersaal und zwei Großbildfernsehern. Rauchen ist allerdings nicht erlaubt – nicht nur deswegen ist diese Location eine der familienfreundlichsten Optionen zum WM-Gucken in Charlottenburg.
mehr Infos zum Charlottchen

Kulturbiergarten Jungfernheide (Charlottenburg-Nord)

Dieser Biergarten dürfte außerhalb Charlottenburgs sicher noch nicht jedem geläufig sein. Dabei handelt es sich um ein Familienunternehmen, das es bereits seit 2004 am Standort im Volkspark Jungfernheide gibt. Vom Heckerdamm erreicht man den Kulturbiergarten 100 Meter nach Betreten des Parks. Auf der Speisekarte steht deftige einheimische Kost und natürlich gibt es unter anderem Bier vom Fass – das passt perfekt zur Tatsache, dass hier auch die Fußball-WM auf drei Leinwänden im Biergarten und – falls nötig – einer weiteren im Innenbereich übertragen wird. Gezeigt werden die Partien, die gefragt sind; also vermutlich alle Spiele, die bis Mitternacht beginnen. Etwa 400 Public Viewing-Gäste haben draußen Platz, noch mal rund 160 innen.
mehr Infos zum Kulturbiergarten Jungfernheide

Dicke Wirtin, Carmerstraße 9, 10623 Berlin

Telefon 030 3124952

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 11:00 bis 1:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Sport
Top 10: Eisbahnen in Berlin
Ob du leidenschaftlich gern Pirouetten drehst oder gerade so um die Kurve laufen kannst: Jetzt […]
Freizeit + Wellness | Sport
Top 5: Freibäder in Berlin
Endlich ist der Sommer da: In Berlin sind Sonnenschein und Hochsommertemperaturen fast an der Tagesordnung, […]