Puppentheater Firlefanz

Ein wahres Kiez-Theater

Aschenputtel und ihr Prinz beeindrucken durch besonders große Knopfaugen.
Aschenputtel und ihr Prinz beeindrucken durch besonders große Knopfaugen. Zur Foto-Galerie
Spandauer Vorstadt - Im Puppentheater Firlefanz kommen Klein und Groß auf ihre Kosten. Auf beeindruckender Bühne werden Märchenadaptionen wie "Der gestiefelte Kater" oder "Aschenputtel", aber auch Marionettenopern aufgeführt.

1982 gründete Harald Preuss das Firlefanz-Theater. Der ausgebildete Puppenspieler, der zuvor am Puppentheater Berlin und in Dresden gespielt hatte, wollte mal etwas anderes machen. Er rief ein Musiktheater mit Marionetten ins Leben, um im kleinen Rahmen sowohl Familien- als auch Abendprogramme zu veranstalten. Bei seinem Repertoire von zwölf Stücken spielt die Musik eine große Rolle. Einmal im Monat gibt es Gastspiele im Firlefanz, umgekehrt ist das Team aber auch zu Besuch in anderen Puppentheatern in Berlin sowie in deutschen und ausländischen Städten wie Wien, Budapest oder Moskau.

Du bist Theater

Harald Preuss. (c) Puppentheater Firlefanz
Im Firlefanz werden Kinder zwischen drei und vier Jahren an die Kunst des Theaters herangeführt. Bis zum Grundschulalter kommen sie immer wieder gerne in die Vorführungen, dann haben sie andere Interessen oder sind bereit fürs große Theater. Das Firlefanz sieht sich als wahres Kiez-Theater, das mit seinen 30 bis 40 Plätzen fast immer ausverkauft ist. „Das Publikum liebt kleine Theater“, sagt Herr Preuss. Er kennt viele seiner Zuschauer bereits, einige Eltern kamen schon als Kinder zu seinen Vorführungen. Auf der Straße traf er einmal auf eine Kindergruppe. Als ein Vierjähriger ihn erkannte, zeigte er mit dem Finger auf Herrn Preuss und sagte: „Du bist Theater.“ Diese und weitere Anekdoten fasst Herr Preuss zurzeit in einem Buch zusammen.

Für ihn haben Kinder so eine frische Denkart und wahnsinnige Fantasie, dass wir Erwachsenen den Kürzeren ziehen. Herr Preuss spielt schon seit 50 Jahren und liebt es heute noch so sehr wie damals. „Jede Vorstellung erlebe ich immer wieder neu, und wenn sie dann noch gut beim Publikum ankommt, dann macht das einfach glücklich.“

Noch mehr Puppentheater in Berlin:

Foto Galerie


Quelle: kompakt

Puppentheater Firlefanz, Sophienstr. 10, 10178 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Ausflüge + Touren
Ab durch Mitte
Mitte - Der Berliner Onlineshop of/Berlin vertreibt Schönes und Köstliches von kleinen Herstellern. Wer bei […]
Kultur + Events
Alex umgestalten? Kinderspiel!
Alexanderplatz - Das SeaLife sollte man abreißen? Stattdessen lieber einen Fußballplatz an der Spree bauen? […]
Durch den Kiez | Wohnen + Leben
Mit Marleen Lohse ab durch die Mitte
Schauspielerin Marleen Lohse zog 2006 für ihr Studium von Hamburg nach Berlin. Sie ist begeistert […]
Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Vegane Restaurants in Berlin
Du suchst ein veganes Restaurant in Berlin? Wir empfehlen gleich zehn! Ob vietnamesische Tapas, Fine […]
Freizeit + Wellness | Tiere | Familie
Die besten Tipps für Zoo und Tierpark
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich […]