QIEZ-Blogger: AnneLiWestIBerlin

Kebe Living – Feinkost

Miriam Eva Kebe zaubert kleine Köstlichkeiten.
Miriam Eva Kebe zaubert kleine Köstlichkeiten. Zur Foto-Galerie
Lichterfelde-Ost - Bloggerin AnneLiWest|Berlin hat sich diesmal in einer sinnlichen Wohlfühl-Oase umgeschaut: einer Feinkost-Maunufaktur mit angeschlossenem Café in der Lorenzstraße.
Ein Stück frisch gebackenes, knuspriges Brot, dazu „Tapenade Noir“ und ein Glas Rotwein. Herrlich einfach und so lecker. Das kann es von mir aus jeden Abend geben. Es wird ja noch immer enorm früh dunkel. Zeit es sich richtig gemütlich zu machen. Gutes Essen. Familie und Freunde verwöhnen, entspannen, am Feuerchen sitzen (wer kann) und das Leben genießen Das Leben ist schön und wir sind mittendrin, sagt unser Freund Toni immer. Das habe ich oft im Ohr … Eine Anleitung zum Glücklichsein kann ich nicht geben. Es gibt allerdings Dinge, die das Leben angenehmer machen. Gute Lebensmittel aus guten Zutaten zum Beispiel. Zubereitet mit Leidenschaft in einer kleinen Manufaktur. Ich muss jetzt den Bogen zurück zur Tapenade spannen. Die hat nämlich Miriam Eva Kebe hergestellt. So wie das Birnen Ingwer Chutney, das Confit d’Oignons oder das Apfel-Waldmeister-Gelée, dass ich vorgestern einer Freundin mitgebracht habe.

Seit zehn Jahren gibt es die Feinkost-Manufaktur in Lichterfelde-Ost. Miriam komponiert Lebensmittel. Ohne „Schischi“, wie mir ihr Mann Rüdiger erklärt. Er spricht von einer „klaren Sprache beim Rezepte entwickeln“ und ihrer „Treffsicherheit beim Arrangieren von Aromen und Zutaten“. Ich durfte mir die Manufaktur anschauen, sehen, wo gekocht, abgefüllt und verpackt wird. Mir wurden die Kisten mit Hunderten von Weck-Gläsern, unzählige rote Einmach-Gummis und die Etiketten mit dem wiedererkennbaren, geschwungenen „M“ darauf, gezeigt. Rüdiger und Miriam leben, arbeiten und wohnen in einem Haus aus der Jahrhundertwende. Über dem Maunfaktur-Laden mit Café liegt die Wohnung der Familie. Und sogar dort durfte ich fotografieren. Zeige ich ein anderes Mal.

Ein Blick ins Kebe Living-Café. (c) AnneLiWest|Berlin
Das Café trägt eindeutig auch Miriams Handschrift. Sie kocht nicht nur gerne und super gut, sondern richtet auch gerne ein, ist kreativ und hat ein Händchen für besondere (schöne) Dinge. Über dem Verkaufstresen hängt ein Schild von 1890, dass sie und ihr Mann in Frankreich gefunden haben. Die Verkleidung des Tresens besteht aus alten Hölzern aus dem Allgäu. Zwei riesige Ziffernblätter aus Metall mit Original-Zeigern eines Kirchturms aus Königswusterhausen schmücken die Wände. Am großen Holztisch auf den alten Metall-Hockern können gleich mehrere Gäste Platz nehmen. Jedes Detail ist wohl ausgesucht und kann eine Geschichte erzählen. Hier könnt Ihr frühstücken, Süppchen oder selbst gebackenen Kuchen essen oder nur Kaffee trinken. Überall stehen geöffnete Weck-Gläser zum Probieren bereit. So bin ich neulich dem Waldmeister Gelée verfallen.

So, nun Schluss mit der Schwärmerei. Fahrt doch mal nach Lichterfelde und besucht Miriam und Rüdiger in der Feinkost-Manufaktur. Einer von beiden ist meistens da und berät Euch gerne. Und erzählt vom schönen Leben …


Dieser Artikel wurde uns zur Verfügung gestellt von: www.anneliwest.de. Die Fanpage der Bloggerin findet ihr hier: https://www.facebook.com/AnneLiWestBerlin.

Foto Galerie


Quelle: QIEZ / externe Quelle

Kebe Living - Feinkost und Café, Lorenzstraße 58, 12209 Berlin

Telefon 030 38101390

Webseite öffnen


Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Mode
Homage Store Berlin
Graefekiez - Bloggerin AnneLiWest|Berlin stellt euch diesmal einen Ort für nachhaltiges Design in Kreuzberg vor.
Interior
Jean et Lili
Bloggerin AnneLiWest|Berlin stellt euch diesmal "Jean et Lili" für Möbel und Wohnaccessoires vor. Drei Läden […]
Möbel
objets trouvés Berlin
Brunnenstraße - Seit Mai 2013 bieten Magdalena und Robert Hohberg bei 'objets trouvés' an ihrem neuen […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Cafés
Top 10: Frühstück und Brunch in Schöneberg
Frisch gepresster Orangensaft, warme Schrippen, Pancakes oder hausgemachte Pasten: Was auch immer du brauchst, um […]
Food | Essen + Trinken
Top 10: Streetfood Märkte in Berlin
Berliner Streetfood boomt, ist kreativ und meistens lecker. Von authentischer Thai-Küche bis zur hippen Streetfood […]