Bloggerin AnneLiWest|Berlin stellt euch diesmal "Jean et Lili" für Möbel und Wohnaccessoires vor. Drei Läden gibt es inzwischen in Berlin – in Mitte, Prenzlauer Berg und in Kreuzberg
Wir waren kürzlich im Gräfekiez unterwegs und schauten im Laden in der Dieffenbachstraße vorbei. Ich fange am besten von hinten an – mit dem „Herrenzimmer“. Dort trennt eine ganz und gar mit Holz verkleidete Wand Laden von privaten Räumen, Tür inklusive. Die Hölzer stammen aus der hauseigenen Werkstatt und haben sich in den letzten zehn Jahren angesammelt. Nun erzählen sie auf kunstvolle und dekorative Art die Geschichte der „Heimwerker“ Jean et Lili. In der hauseigenen Werkstatt entstehen Möbel und Wohnaccessoires und ganz neu – Schränke aus alten Fenstern. Die Idee, eine Wand, auf diese Weise zu gestalten, finde ich genial.
Im Herrenzimmer gibt es außerdem eine Elektro-Ecke mit einer super Auswahl an Lampenfassungen, Kabeln, Baldachinen, Glühbirnen und allem, was Ihr zum Selbermachen einer Leuchte braucht. Vielleicht ein guter Tipp für ein DIY Geschenk. Wenn ihr euch nicht ans Lampenbauen rantraut, empfehle ich die Baustellenleuchten, die mit einem fünf Meter langen Kabel versehen sind und von denen ich gleich zwei gekauft habe. Eine kommt auf die „Stadtalm“, eine wird verschenkt. Von den rustikalen Riesen-Nägeln aus Stahl habe ich auch einen mitgenommen. Die eignen sich prima als Garderobenhaken. Wenn Ihr Geschenke für Männer sucht – hier gibt es schöne Messer, Flaschenöffner, Lederwaren, Taschen, Holzbretter oder Outdoor-Produkte von Stanley.
Für die Damen gibt es im vorderen Teil des Ladens viele schöne Dinge zum Verschenken und sich selber kaufen. Die kleinen Plastik-Roboter zum Aufziehen fallen zwischen den vielen hübschen Produkten aus Glas, Keramik und Stoff auf. Eine kleine, aber feine Auswahl an Kleidung für uns Frauen gibt es bei Jean et Lili auch.
PS: Die Fotos sind durch das eher „schwierige Licht“ nicht ganz so brillant, wie ich sie gerne präsentiert hätte : )