QIEZ-Blogger: Hauptbahnhof Blog

Ausstellung "Die Unsichtbaren"

Der Berliner Hauptbahnhof zeigt bis Ende November Obdachlose im Portrait.
Der Berliner Hauptbahnhof zeigt bis Ende November Obdachlose im Portrait. Zur Foto-Galerie
Moabit - Jetzt endlich nicht mehr unsichtbar: Die vertagte Ausstellung "Obdachlose im Porträt" wurde am 24. November in Anwesenheit der versammelten Hauptstadtpresse sowie zahlreicher zum Teil prominenter Gäste feierlich eröffnet.

Zu sehen sind auf der Mittelfläche im EG noch bis 30. November 25 großformatige Aufnahmen von Wohnungslosen, die zwei Reporter der Berliner Morgenpost in der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo getroffen und interviewt haben. Auch von ihnen waren einige anwesend und ließen sich für Abendschau & Co. stolz neben dem Bahnchef ablichten.

Eröffnungs-Gedränge. (c) Hauptbahnhof Blog
Wer solche unsichtbaren Protagonisten am Berliner Hauptbahnhof sucht, der muss sich schon zu den Seitenausgängen oder zum beheizten Wartebereich im Untergeschoss begeben. Dort sitzen sie, trinken, unterhalten sich, schlafen, warten auf die Öffnung der nahegelegenen und gerade im Winter häufig überfüllten Stadtmission um 21 Uhr, während die hiesige Bahnhofsmission eher ein inoffizieller Warteraum für Reisende ist und oft schon am frühen Abend ihre Pforten schließt. Dort gab es nach der Eröffnungsveranstaltung heute Schnittchen und Unterhaltungsprogramm für die wichtigen Gäste rund um Dr. Grube. 

Als mehr oder weniger unsichtbarer Dauergast des Bahnhofs konnte man immerhin von draußen zuschauen. 🙂

Zu sehen ist die Ausstellung im Hauptbahnhof bis zum 30. November, danach macht sie in weiteren deutschen Bahnhöfen Station. Darunter vielleicht ja auch das neue temporäre Zuhause unseres „Waldschrats“. Er wurde hier seit August nicht mehr gesehen.


Der Artikel wurde uns zur Verfügung gestellt von Berlin Hauptbahnhof Blog:
berlinhauptbahnhof.wordpress.com

Foto Galerie


Quelle: externe Quelle

Berlin-Hauptbahnhof, Europaplatz 1, 10557 Berlin

Der Hauptbahnhof wurde mit einer Milliarde Euro deutlich teurer als geplant und nur mit verkürztem Dach realisiert.

Der Hauptbahnhof wurde mit einer Milliarde Euro deutlich teurer als geplant und nur mit verkürztem Dach realisiert.

Weitere Artikel zum Thema

Restaurants
Vapiano im Hauptbahnhof
Im Hauptbahnhof am Europaplatz eröffnet am Freitag, den 15. Februar eine neue Filiale des Franchise-Restaurants […]
Wohnen + Leben
Die U-Bahn der Touristen
Seit fünf Jahren fährt die U55 vom Hauptbahnhof zum Brandenburger Tor – die Touristen sind begeistert. […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]