QIEZ-BLOGGER: UNSER FROHNAU

Die "Wurzelkinder" werden zehn Jahre alt

Zum 10-jährigen Jubiläum der Wurzelkinder wurde groß gefeiert.
Zum 10-jährigen Jubiläum der Wurzelkinder wurde groß gefeiert.

Im August 2004 starteten die Wurzelkinder als Elterninitiativkindergarten mit acht Kindern und zwei Erzieherinnen. Treffpunkt war der Lesser-Park. Von dort aus erkundeten die Kinder die nähere Natur.

Schon bald war klar, dass die Betreuung bis mittags unzureichend war. Wir hatten das große Glück, die EI-Kita Maxizwerge mit ihren Räumen und ihrer Ausstattung übernehmen zu können. Nun konnten wir die Kinderzahl erhöhen, ein Erzieher kam dazu. Wir trafen uns am Lichtungsweg und waren begeistert von dem schönen Wald dort. Mittags fuhren wir mit dem Bus zum Maximiliankorso.
 
Ein Jahr später konnten wir neue Räume in der Invalidensiedlung mieten. Diese mussten zunächst umgebaut werden, auch unter Mithilfe der Eltern und Erzieher. Im Sommer 2005 konnte der Umzug stattfinden. Jetzt hatten wir unsere Vorstellungen verwirklicht: ein Waldkindergarten mit schönen hellen Räumen mitten im Wald.
 
30 Kinder und fünf Erzieher/innen treffen sich nun morgens auf dem Spielplatz und der Wiese der Invalidensiedlung und gehen nach einem Morgenkreis in den Wald oder auf die Felder in der Umgebung. Der tägliche mehrstündige Aufenthalt in der Natur bewirkt bei den Kindern große Ausgeglichenheit. Die Ruhe des Waldes trägt entscheidend dazu bei, dass sich die Kinder intensiv und ganzheitlich ihrem Spiel widmen können. Die Erzieher genießen die wohltuende Umgebung und sind dabei offen für die Begleitung der Kinder in ihrer gesamten Persönlichkeit.
 
Mit Fördermitteln aus dem Konjunkturprogramm bauten wir 2011 einen Bewegungsraum im Obergeschoss aus, den wir für therapeutische Zwecke und als Rückzugsraum nutzen. Das Waldkonzept lockte auch viele Eltern jüngerer Kinder an. Um auch die Kleinen betreuen zu können, mieteten wir Räume gegenüber des Kindergartens an. 2012 konnten zwölf Wurzelminis und drei Erzieherinnen großzügige, helle Räume und einen naturbelassenen Garten in Besitz nehmen.
 

Dieser Artikel wurde uns zur Verfügung gestellt von www.unserfrohnau.de.

Weitere Infos zu den Machern des Blattes findest du hier:


Quelle: Unser Frohnau

Kita Wurzelkinder, Staehleweg 46, 13465 Berlin

Telefon 030 4013732

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Arbeiten im Wald
Hubertusweg - Viel Ruhe, genügend Platz und bezahlbare Mieten - die Voraussetzungen für kreatives Arbeiten […]
Familie | Freizeit + Wellness
Top 10: Rodelbahnen in Berlin
Juhu! Freude im Berliner Winter! Der graue Asphalt verschwindet unter einer weißen Schneedecke. Jetzt heißt […]