QIEZ-Leserreporter

100 Stunden gute Taten

Handlungsbedarf am Innsbrucker Platz.
Handlungsbedarf am Innsbrucker Platz.
Um den Innsbrucker Platz von Müll, Schmutz und alten Blättern zu befreien, hat ein anliegendes Unternehmen eine "Kehrenbürger"-Aktion bei der BSR angemeldet. Am Freitag, den 18. Oktober wird von 11 bis 14 Uhr geputzt.

Das Ziel: 100 Stunden fürs Gemeinwohl arbeiten – denn das Unternehmen, die SorgerTec Hausverwaltung AG, wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Die Mitarbeiter werden für die Aktion von der Arbeit freigestellt. Das erforderliche Arbeitsmaterial stellt die BSR zur Verfügung: Besen, Harken, Handschuhe, Greifzangen, Container, Müllsäcke und natürlich Leuchtwesten für die Sicherheit der Helfer.

Angelika Schöttler, Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg, wird die Putzaktion um 11 Uhr am Brunnen auf dem Innsbrucker Platz eröffnen. Sie ist von dem Engagement der Hausverwaltung begeistert: „Engagement für den eigenen Kiez zu zeigen ist sehr wichtig“, so die Bürgermeisterin. Über zahlreiche Nachahmer würde Angelika Schöttler sich freuen. Das Friedenau-Netzwerk hat bereits seine tatkräftige Unterstützung zugesagt. Weitere Initiativen oder auch einzelne Anwohner können gerne mitmachen.

Damit das Arbeitsmaterial ausreicht, ist eine kurze unverbindliche Anmeldung sinnvoll: bei Elke Brumm, e.brumm@sorgertec.de, Tel.: 8 80 92-2 20.


Quelle: QIEZ / Leserreporter

100 Stunden gute Taten, Hauptstraße 92-93, Ecke Rubensstraße, 12159 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Die Ceciliengärten in Schöneberg
Ceciliengärten - Es ist nicht überliefert, ob Cecilie von Preußen tatsächlich dort war. Gefallen hätten […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]
Kultur + Events | Essen + Trinken
Event-Tipps zum Frauentag 2023
Who runs the world? Von Demonstration über Kino bis zum Konzert: Am Weltfrauentag, am 8. […]