Das Ziel: 100 Stunden fürs Gemeinwohl arbeiten – denn das Unternehmen, die SorgerTec Hausverwaltung AG, wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Die Mitarbeiter werden für die Aktion von der Arbeit freigestellt. Das erforderliche Arbeitsmaterial stellt die BSR zur Verfügung: Besen, Harken, Handschuhe, Greifzangen, Container, Müllsäcke und natürlich Leuchtwesten für die Sicherheit der Helfer.
Angelika Schöttler, Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg, wird die Putzaktion um 11 Uhr am Brunnen auf dem Innsbrucker Platz eröffnen. Sie ist von dem Engagement der Hausverwaltung begeistert: „Engagement für den eigenen Kiez zu zeigen ist sehr wichtig“, so die Bürgermeisterin. Über zahlreiche Nachahmer würde Angelika Schöttler sich freuen. Das Friedenau-Netzwerk hat bereits seine tatkräftige Unterstützung zugesagt. Weitere Initiativen oder auch einzelne Anwohner können gerne mitmachen.
Damit das Arbeitsmaterial ausreicht, ist eine kurze unverbindliche Anmeldung sinnvoll: bei Elke Brumm, e.brumm@sorgertec.de, Tel.: 8 80 92-2 20.