Woran erkennt man ein Ohrenkneiferweibchen? Was ist eine Mönchsgrasmücke? Und wie finde ich heraus, wie alt ein Baum ist? Diese und ähnliche Fragen eröffnen Einblicke in die vielfältige Flora und Fauna, in die Architektur und die Geschichte des Volksparks Hasenheide. Den abwechslungsreichen Erlebnisraum im Kiez können Kinder so spielerisch noch besser erkunden. Dabei wird vor allem auch eigenständiges Lernen im Alltag des hektischen Stadtlebens gefördert.
Die Hasenheide als Lernort
Alle großen und kleinen Besucher der Hasenheide dürfen sich an diesem Tag im Insektenbestimmen, Kartenlesen und Turnen üben. Ab 5 Jahren dürfen Kinder miträtseln. Ehrenamtliche Helfer leisten Hilfestellung beim Beobachten, Vergleichen und Kategorisieren eigener Entdeckungen. Dabei wird der gesamte Park zum Experimentierfeld. Für die fleißigen Entdecker gibt es hausgemachte Limonade und am Ende der Rallye eine kleine Überraschung im Café Blume. Ziel des Projektes ist es, einen Beitrag zur kulturellen Bildung zu leisten und Kinder und Jugendliche zu einer bewussten Auseinandersetzung mit ihrer unmittelbaren Umgebung zu motivieren. Die Rallye wurde aus Mitteln des QF2 unterstützt und vom QM Flughafenstraße gefördert.
Zur Rallye sind kostenlose Entdeckerhefte erhältlich, die im Kiez auch in Bibliotheken, Nachbarschaftsläden, Buchhandlungen und Cafés gratis zur Verfügung stehen. Sie eignen sich für Familiennachmittage, Schulausflüge, Kindergeburtstage und vieles mehr. Die Pindactica-Hefte funktionieren selbsterklärend.
Über Pindactica
Erinnern Sie sich noch an Ihre erste Schnitzeljagd? An das kribbelige Gefühl im Bauch? Die Berlinerinnen Nadja Israel und Anke Geyer haben diese Entdeckerfreude zum Beruf gemacht. Ihr kleiner Verlag Pindactica veröffentlicht Entdeckerhefte, mit denen Kinder und Erwachsene Berlin neu erkunden können. Im Alltag des Stadtlebens Raum für Entdeckungen schaffen und auf spielerische Weise eigenständiges Lernen fördern – das ist das Ziel von Pindactica. Gegründet wurde Pindactica von Nadja Israel (Germanistin, Museumspädagogin und Redakteurin) und Anke Geyer (Grafikdesignerin und Illustratorin). Neben Ihrer Tätigkeit als Herausgeberinnen, Autorin und Illustratorin der Reihe begleiten sie die Rallyes auf Wunsch persönlich und gestalten individuelle Entdecker-Touren für Unternehmen und Institutionen.
Am 8. Juni 2013 von 10 bis 15 Uhr, Treffpunkt ist am Café Hasenschänke mitten im Park, weitere Informationen unter www.Pindactica.de