QIEZ-Leserreporter

"MINT 4U" - Berufsmesse und Entertainment

Schüler der Projektwoche über MINT Berufe.
Schüler der Projektwoche über MINT Berufe.
Lichterfelde - Zum Abschluss der Projektwoche zu MINT-Berufen findet am Mittwoch, den 28. Januar ein besonderes Schülerevent statt.

Schüler der achten Klassen am Willi-Graf-Gymnasium veranstalten am Mittwoch, den 28. Januar, in der Schulaula eine Berufsmesse mit dem Fokus auf MINT-Berufen und Entertainment. Das betrifft Berufe aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Was die 90 Schüler in ihrer Projektwoche zur vertieften Berufsorientierung in Zusammenarbeit mit dem FORUM Berufsbildung e. V. auf die Beine stellen, präsentieren sie dem Publikum als unterhaltsames Abschlussevent.

Die Besucher der Veranstaltung haben die Möglichkeit, sich die Arbeiten an Messeständen zeigen und erklären zu lassen, eine Podiumsdiskussion mit Lehrern zu erleben und aktiv zu werden. Dafür sorgt ein sogenannter „Life Hack“ Messestand im Foyer, an dem man mit technischer Finesse ganz alltägliche Probleme mit wenigen Handgriffen löst – nachmachen erwünscht. Besucher des einstündigen Events erwartet ein buntes Programm mit Magazinvorstellung und Verkauf, Website-Präsentation, Filmbeiträgen der Schüler, einer Fotoausstellung und musikalischem Showprogramm. Die Moderatoren kommen aus der achten Klasse.

Projektwoche zur vertieften Berufsorientierung

Während der Projektwoche zur vertieften Berufsorientierung aus öffentlichen Geldern des Berliner Senats (BVBO) arbeiten die Schüler in verschiedenen Agenturen zusammen. In einer Agentur für Redaktion und der Foto-, Film-, Grafik-, Marketing-, Webdesign- und Eventagentur, lernen sie praktisch Anforderungen und Besonderheiten der Branchen kennen, bei dem die meisten Schüleragenturen reale MINT-Berufe sind. In der Agentur für Webdesign entsteht eine eigene Website zur Projektwoche und vielen MINT-Themen. Die Inhalte dafür liefern die Schüler aus der Redaktion und der Fotoagentur. In Zusammenarbeit von Grafikagentur und Redaktion entsteht das Magazin „MINT 4you“.

Berufsprofis des FORUM-Berufsbildung e.V. halfen den Schülern bei der Erarbeitung von Ideen und Konzepten im Umgang mit dem Schwerpunkthema. Sie legen bei ihrer Arbeit Wert auf die Initiative der Schüler und geben neben einem vertieften Einblick ins Berufsleben wichtige Hinweise und Anleitungen. Das Willi-Graf-Gymnasium setzt seit 2014 die MINT-Schwerpunktbildung an der Schule am Ostpreussendamm in Lichterfelde um.

Termin: 28. Januar in der Schulaula des Willi-Graf-Gymnasiums, Start: 18 Uhr, Einlass: 17.30 Uhr, Eintritt frei.


Quelle: Schullabore

Willi-Graf-Gymnasium, Ostpreußendamm 166, 12207 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Ausbildung + Karriere
Die Kiezdetektive im Einsatz
Friedrichshain-Kreuzberg ist Berlins kleinster Bezirk und bietet die wenigsten Grünflächen in der Hauptstadt. Was ist […]
Durch den Kiez | Wohnen + Leben
Marcell von Berlin: Der Frauenversteher
City West/Schloßstraße - Promis wie Birgit Schrowange, Helene Fischer oder Sylvie Meis lieben seine Roben […]
Ausbildung + Karriere
Schulfrei wider Willen
In einem Flüchtlingsheim in Lichtenberg warten Kinder seit Monaten darauf, dass sie zur Schule gehen […]
Unterhaltung
Prominente in Lichterfelde
Ein Buch stellt die prominenten Bürger von Lichterfelde vor, dem ältesten Villenvorort Berlins. Das einst […]
Ausbildung + Karriere | Wohnen + Leben
Top 10: Besondere Berliner Bibliotheken
Hunderte Regalmeter mit noch unbekanntem Lesestoff. Gemütliche Sitzecken zum Stöbern. Und die nötige Ruhe, um […]