Ökomarkt Chamissoplatz
Ein wöchentliches Highlight ist der Markt auf dem Chamissoplatz in Kreuzberg, unweit der Bergmannstraße. Er gilt als einer der größten und ältesten Ökomärkte Berlins und bietet eine Vielzahl an Produkten aus ökologischem Anbau und naturschonenden Materialien. Die meisten Waren werden von Direktanbietern verkauft, so dass man nicht nur Besonderheiten wie Schafs- und Ziegenmilchspezialitäten, frisch geerntete Kräuter und essbare Blüten, Kunsthandwerk oder Haushaltsartikel, sondern auch den ein oder anderen wertvollen Zubereitungstipp bekommt.
mehr Infos zum Ökomarkt am Chamissoplatz
Ökomarkt Kollwitzplatz
Der traditionelle Ökomarkt am Kollwitzplatz kann getrost als „Institution“ bezeichnet werden. Donnerstags bieten Händler, von denen viele aus Berlin und dem Umland kommen, ökologische Spezialitäten, Gesundes und Außergewöhnliches, Regionales, Saisonales und Exotisches an. Der nahegelegene Kinderspielplatz und die vom Bezirk geschaffenen Sitzmöglichkeiten tragen zur angenehmen Atmosphäre des Marktes bei. Samstags findet ein konventioneller Wochenmarkt statt.
mehr Infos zum Ökomarkt Kollwitzplatz
Ökomarkt Domäne Dahlem
Die Domäne Dahlem, ein ehemaliges Rittergut, ist ein bundesweit bekanntes Freilandmuseum für ökologische Agrar- und Ernährungskultur. Hier gewinnt der Kunde nicht nur im Museum und auf dem eigenen Bio-Bauernhof Einblicke in die Landwirtschaft – er kann leckere Produkte auch im Hofladen und auf dem samstags stattfindenden Markt mit Direktanbietern aus der Region testen.
mehr Infos zum Ökomarkt Domäne Dahlem
Ökomarkt Hansaviertel
Jeden Freitag findet direkt vor und auf dem Platz der St. Ansgar Kirche ein lebhafter Markt statt. Hier verkaufen Kunsthandwerker, Obst-und Gemüsehändler, Vollkornbäcker, Käse- und Fleischanbieter. Alle Waren sind ökologisch, viele davon regional. Unser Tipp: Ein Besuch beim Öl-Händler „Die Gläserne Ölmühle“.
mehr Infos zum Ökomarkt im Hansaviertel
Ökomarkt Lausitzer Platz
Im Herzen von Kreuzberg, gleich hinter der Emmauskirche, werden jeden Freitag biologische Produkte und fair gehandelte Naturwaren von Erzeugern und Händlern aus Berlin und Umland verkauft.
mehr Infos zum Ökomarkt am Lausitzer Platz
Ökomarkt Thusneldaallee
Vor der Heilandskirche kann auch in Moabit mittwochs ökologisch eingekauft werden. Hier werden fast ausschließlich ökologische Produkte aus der Region angeboten. Von Backwaren über Grillstände bis hin zu Blumen, findet jeder etwas nach seinem Gemack. Jeden Mittwoch von 12 bis 18 Uhr.
mehr Infos zum Ökomarkt in der Thusneldaalee
Ökomarkt Leopoldplatz
Angenehm ist der Ökomarkt am Leopoldplatz im Wedding, auf dem einige regionale Erzeuger ihre Waren anbieten. Ob Märkisches Landbrot oder regionales Gemüse und Obst, hier bekommen Sie alles, was das Öko-Herz begehrt.
mehr Infos zum Ökomarkt am Leopoldplatz
Ökomarkt Hohenstaufenplatz
Dieser kleine Ökomarkt bereichert zweimal in der Woche auf dem so genannten „Zickenplatz“ den Kiez zwischen Dieffenbach- und Schönleistraße. Hier finden Sie naturbelassenen Honig von regionalen Imkern sowie andere saisonale Produkte. Der Markt bietet außerdem einen indischen Imbiss, der vegane und vegetarische Produkte zum sofortigen Verzehr anbietet.
mehr Infos zum Ökomarkt am Hohenstaufenplatz
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten: