11. Dezember

QIEZ-Tipp des Tages: Keep it unreal

Heute darf gefeiert werden: Mr. Scruff legt im Gretchen auf.
Heute darf gefeiert werden: Mr. Scruff legt im Gretchen auf.
Kreuzberg 61 - Mr. Scruff ist seit den 90ern für seinen eklektischen Musikgeschmack bekannt. Damals nannte man seine Mischung "Trip Hop", heute ist diese Schublade aus der Mode gekommen. Am besten, du schaust dir den Engländer heute Abend im Gretchen einfach selber an.

Seine Heimat ist das bekannte Ninja Tunes-Label, das in den 1990ern einer der Hauptakteure bei der Verbreitung des Musikstils Trip Hop war. Darauf würden sich die Labelmacher heute sicher nicht mehr beschränken lassen. Einige der Protagonisten von damals sind allerdings noch dabei. Zu ihnen gehört Mr. Scruff, der heute mal wieder in Berlin vorspielt.

Der Name der Party im Gretchen erinnert an Mr. Scruff aka Andrew Carthys eigene Veranstaltungsreihe und sein erstes Album. Sein aktuelles Werk heißt „Friendly Bacteria“. Darauf gibt es Anklänge von Disco und House ebenso zu hören wie echte NuSoul-Nummern mit Künstlern wie Vanessa Freeman, Robert Owens und Denis Jones. Hier wird dann richtig gesungen und nicht gesampelt. Das Album klingt jazzig, aber auch äußerst vielfältig.

Ähnlich muss man sich ein DJ-Set von Carthy vorstellen. Um es kurz zu umschreiben: Es groovet. Und wird immer wieder durch lustige Einsprengsel aufgelockert. Das Gretchen postuliert in seiner Ankündigung: „Bei uns kann er seine alte Liebe zu obskuren Platten in aller Dancefloor-Öffentlichkeit ausleben – ganz egal ob Blues, Jazz, Soul, Funk, Disco, Boogie, Deep House, Reggae, Ska, Rocksteady, Dancehall, Afro, Latin, HipHop, Breakbeats, Drum’n’Bass, Electro und jede Kombination dieser Stile.“

Mach dich also auf etwas gefasst! Unterstützt wird Mr. Scruff von Max Graef vom Box aus Holz-Label. Los geht es um 23.30 Uhr; vor Mitternacht zahlst du 8, danach 12 Euro Eintritt.

Gretchen, Obentrautstr. 19-21, 10963 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Berlin kannste knicken
Eine neue Sammlung alter Stadtpläne ist Geschichte zum Auseinanderfalten. Die Karten zeigen die großen Veränderungen seit 120 […]
Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]