Die Akademie der Künste holt die kritische Kunst des argentinischen Comics nach Berlin – und lässt sie so schnell nicht wieder gehen. Ab heute Abend 16 Uhr kannst du über zwei Monate lang exemplarische Zeichnungen und bedeutende Comics von sechs Künstlern am Akademie-Gebäude am Pariser Platz bewundern. Die Schriftsteller und Zeichner befeuern die Argentinische Gesellschaft seit Jahren mit scharfer Kritik, oft verpackt mir einer ordentlichen Portion Humor.
Die Kunstform des Kritischen Comics hat sich in Argentinien seit den 1920er Jahren verbreitet. Seither halten die schwarz-weißen Figuren den Menschen aus Zeitungen und Magazinen heraus den Spiegel vor und behaupteten sich sogar währen der Argentinischen Militärdikatur in den 70ern und 80ern. Höchste Zeit also, dass auch wir Berliner in ihren Genuss kommen.
Noch bis zum 17. Januar 2016 wird täglich von 16 bis 22 Uhr eine Comicinstallation auf die Außenfassade des Akademie Gebäudes am Pariser Platz projiziert. Ihr Titel: „Mafalda und Eternauta retten die Welt. Die kritische Kunst des argentinischen Comics“. Begleitend hat der Künstler „REP“ eine Broschüre gestaltet. Er ist auch dabei, wenn die Installation heute Abend mit einem Akademie-Gespräch vor Ort eröffnet wird.Tickets 5, ermäßigt 3 Euro. Alle weiteren Infos stehen hier.
Mehr Comics in Berlin: