Ein Mann erwacht ohne Gedächtnis auf Malta. Seit Mario Monti auf eine Spam-Mail reagiert hat, liegen fast fünf Millionen Dollar auf seinem Konto. Die malaiische Mafia will nur leider genau dieses Geld zurück.
Was also tun? Im Internet versucht er, etwas über seine Identität herauszufinden. Das wäre sicher einfacher, würde er nicht von der Mafia verfolgt. Und hätte nicht der gleichnamige Politiker einen so gewaltigen digitalen Fußabdruck hinterlassen.
Die sogenannte „Sprachoper“ spielt mit Spam, Skypebotschaften und Google-Übersetzungen, um uns mit der Nase in die absurde digitale Kommunikationswelt zu stupsen. Inszeniert wurde das Ganze von Theater Rampe-Mitglied Marie Bues aus Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Ausstatterin Heike Mondschein und Musiker Benedikt Brachtel.
Karten für die Aufführung heute, morgen und Samstag kosten 13 Euro (8 Euro ermäßigt). Los geht’s jeweils ums 20 Uhr.