Auf die Idee, Pfandgut in Liedgut umzuwandeln, kamen die fünf Wahl-Berliner aus dem Harz im Jahr 2003. Experimentierfreudig und furchtlos gingen sie auf die Straße und präsentierten verwunderten Passanten, wie man den (Musik-)Geist aus der Flasche zaubert bzw. die „Message in a bottle“ unterhaltsam vermittelt. Diese Botschaft kam an: Das GlasblasSing Quintett schöpft inzwischen aus zwölf Jahren erfolgreicher Flaschenexpertise und macht mit seinem neuen Showprogramm „Volle Pulle – Flaschenmusik XXL“ das Dutzend voll. In den gemeinsamen Jahren entstanden Berge von Songs, die früher oder später neuen weichen oder erst einmal in die Schublade wandern mussten. Aber weder Schubladendenken noch Wegwerfmentalität haben beim GlasBlasSing Quintett eine Chance: Flaschenmusik, das ist Recycling im besten Sinne.
Die Berlin-Premiere des Programms „Volle Pulle – Flaschenmusik XXL“ spielen die Berliner Flaschenmusikanten heute Abend ab 20 Uhr in der Universität der Künste. Die Karten kosten 23,15 Euro und sind an der Abendkasse oder im Vorverkauf unter der Nummer 030-755492560 erhältlich.