Diese Nacht der Begegnungen wird tatsächlich lang. Um 18 Uhr startet der Abend mit einem internationalen Buffet, das jeder gestalten kann, wie es ihm schmeckt. Ob man lieber quatschen, Kontakte knüpfen, gemeinsam Musik machen oder die angebrachten Werke deutsch-syrischer Künstler bestaunen möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Außerdem helfen Infostände und Übersetzer beim Annähern.
Um 20 Uhr startet dann ein interkulturelles Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Theater. Zusätzlich werden Songs und Lesungen von Schauspielern des Theaters und Interviews mit Experten angeboten. Ab 22.30 Uhr klingt die Veranstaltung beim gemeinsamen Tanzen aus.
Die lange Nacht der Begegnung im Hans-Otto-Theater startet heute um 18 Uhr. Unter dem Motto „A Place To Live – Flüchtlinge Willkommen“ ist jeder eingeladen, der Lust hat, aufeinander zuzugehen. Die Programmpunkte werden in mehrere Sprachen übersetzt. Der Eintritt ist frei.