Eigentlich haben Nicole und Sylke einen Blog. Auf schöner wärs wenns schöner wär (kurz: s.w.w.s.w.) berichten die Berlinerinnen über alles, das gefällt und nachhaltig produziert wird. Außerdem über Veranstaltungen und Kunstprojekte, die zum Thema passen. Was läge da näher, als die mühsam herbeirecherchierten Produkte in einem eigenen Conceptstore zu verkaufen? Eben. Darum gibt es den s.w.w.s.w.-Laden. Nicht nur online, sondern ganz aktuell auch zum Reingehen und Anfassen.
Drinnen findest du nur noch in dieser Woche Papier- und Schreibwaren, Möbelstücke, Kindersachen, Taschen und Accessoires. Die stammen von sorgfältig ausgewählten Produzenten oder sogar von Nicole und Sylke selbst. Fast noch schöner als die Einzelstücke ist der faire Gedanke dahinter. Mit jedem Einkauf tust du nämlich nicht nur was für das Osterkörbchen oder ein gemütliches Zuhause, du unterstützt auch kleine Manufakturen und soziale Projekte. Wenn das mal kein Grund für einen Shopping-Trip ist!
Im Pop-up Shop kannst du noch bis zum 26. März in der Oranienstraße 58a einkaufen. Mehr Infos zum Laden stehen hier.