22. März

QIEZ-Tipp des Tages: Öko-Ostergeschenke shoppen

Bunte Schüsseln, hölzerne Radios und niedliche Jutetaschen gibt es noch bis Ostern im Pop-up Shop von s.w.w.s.w. am Moritzplatz.
Bunte Schüsseln, hölzerne Radios und niedliche Jutetaschen gibt es noch bis Ostern im Pop-up Shop von s.w.w.s.w. am Moritzplatz.
Moritzplatz - Du suchst noch nach schönen Geschenken zu Ostern? In diesem Pop-up in Kreuzberg gibt es eine Menge davon. Und die sind sogar öko und fair.

Eigentlich haben Nicole und Sylke einen Blog. Auf schöner wärs wenns schöner wär (kurz: s.w.w.s.w.) berichten die Berlinerinnen über alles, das gefällt und nachhaltig produziert wird. Außerdem über Veranstaltungen und Kunstprojekte, die zum Thema passen. Was läge da näher, als die mühsam herbeirecherchierten Produkte in einem eigenen Conceptstore zu verkaufen? Eben. Darum gibt es den s.w.w.s.w.-Laden. Nicht nur online, sondern ganz aktuell auch zum Reingehen und Anfassen.

Drinnen findest du nur noch in dieser Woche Papier- und Schreibwaren, Möbelstücke, Kindersachen, Taschen und Accessoires. Die stammen von sorgfältig ausgewählten Produzenten oder sogar von Nicole und Sylke selbst. Fast noch schöner als die Einzelstücke ist der faire Gedanke dahinter. Mit jedem Einkauf tust du nämlich nicht nur was für das Osterkörbchen oder ein gemütliches Zuhause, du unterstützt auch kleine Manufakturen und soziale Projekte. Wenn das mal kein Grund für einen Shopping-Trip ist!


Im Pop-up Shop kannst du noch bis zum 26. März in der Oranienstraße 58a einkaufen. Mehr Infos zum Laden stehen hier.

S.W.W.S.W. Pop-up Shop, Oranienstraße 58A, 10969 Berlin

Webseite öffnen


Montag bis Freitag von 15:00 bis 20:00 Uhr
Samstag von 12:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Mode
Kaufen mit Köpfchen
Neukölln - Fair, grün, wiederverwertet. Berlin ist Deutschlands Zentrum für (grüne) Mode. Wo man die […]
Ausflüge + Touren
Ab durch Mitte
Mitte - Der Berliner Onlineshop of/Berlin vertreibt Schönes und Köstliches von kleinen Herstellern. Wer bei […]
Shopping + Mode
Er macht Geschirr aus kaltem Kaffee
Reichenberger Kiez - Der Berliner Julian Lechner hat eine Kaffeetasse aus Kaffeesatz entwickelt. Genug Rohstoff […]