23. November

QIEZ-Tipp des Tages: Klassik-Lounge

Das Quartet Berlin Tokyo kennt alle Klassiker der Klassik - und hat noch ein paar Überraschungen auf Lager.
Das Quartet Berlin Tokyo kennt alle Klassiker der Klassik - und hat noch ein paar Überraschungen auf Lager.
Die großen Werke der Klassik müssen gespielt werden von großen Orchestern. Oder? Dass es auch anders geht, beweisen heute das Kuss Quartett und das Quartet Berlin Tokyo im Kreuzberger Watergate.

In beiden Quartetten spielen je zwei Violinen, eine Viola und ein Cello. Zusammen spielen die acht Musiker Werke von Beethoven, Mendelssohn, Bartók und – als kleines Special – japanische Volkslieder. Die Gruppen verbindet aber noch mehr als die Klassik.

Denn das Quartet Berlin Tokyo studiert momentan bei Oliver Wille an der Musikhochschule Hannover. Wille ist einer der Geiger des Kuss Quartett. Quartet Berlin Tokyo gründete sich 2011, die vier Streicher waren damals alle Studenten der beiden Berliner Musikhochschulen. Die ersten Erfolge ließen auch nicht lang auf sich warten: Bereits 2012 wurden sie beim Internationalen Wettbewerb der ARD in München ausgezeichnet. Für das Ensemble gab es den Förderpreis der Jeunesses Musicales Deutschland. In den Jahren darauf folgten einige weitere Auszeichnungen.

Wer sich vom ausgezeichneten Klang der Quartette überzeugen will, kann das heute ab 20 Uhr im Watergate in der Falckensteinstraße 49, 10997 Berlin Kreuzberg, selbst tun. Die Karten kosten 5 Euro und sind an der Abendkasse erhältlich.

Watergate, Falckensteinstr. 49, 10997 Berlin

Telefon 030 61280394

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Donnerstag bis Samstag ab 23:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Unterhaltung
In der Klassik-Szene wird gemordet
Heiligensee / Gendarmenmarkt – Die Berliner Juristin Kristina Herzog hat sich aus der Berufspraxis in […]
Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]