Gendarmenmarkt - Frankreich ist für ein paar Tage zu Gast in Berlin. Am Gendarmenmarkt geben sich noch bis Freitag Künstler aus dem Nachbarland die Instrumente in die Hand. Heute ist Xavier de Maistre mit der Harfe an der Reihe.
Er gilt als einer der prominentesten Harfenisten der Welt. Auf den ersten Blick fällt es schwer, das zu glauben. Der Franzose Xavier de Maistre sieht eher aus, als wäre er einem Modekatalog entsprungen. Doch ein hübsches Antlitz und strake Arme eignen sich eben nicht nur, um in Unterwäsche zu posieren, sie sind auch von Vorteil, um eine schwere Harfe zu bespielen.
Wer also ein Klangerlebnis der besonderen Art inklusive Augenschmaus erleben möchte, kommt heute im Rahmen des „Festival Frankreich“ auf seine Kosten. Maistre präsentiert mit dem Orchester Les Siècles im Konzerthaus Berlin zwei der Werke aus der „Harfen-Stadt“ Paris: Claude Debussys „Danse sacrée et danse profane“ für Harfe und Streicher sowie das Konzertstück für Harfe und Orchester Ges-Dur op. 39 von Gabriel Pierné.
Qiez verlost 1×2 Karten für das Konzert heute Abend um 20 Uhr im Großen Saal des Konzerthauses.
Du möchtest dabei sein? Dann sende uns eine Mail mit Angabe deines Namens und deiner Adresse an gewinnspiele@qiez.de, Stichwort: Harfe.
Einen Überblick über das gesamte Programm des „Festival Frankreich“ bekommst du hier. Besonders empfehlen können wir das PETIT DÉJEUNER MUSICAL. Hier kann noch bis Freitag von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr mit Croissant und Café au lait live gespielter französischer Musik gelauscht werden. Besser kann ein Tag doch gar nicht beginnen!
Und hier ein kleiner Vorgeschmack, wie das Harfenspiel des Xavier de Maistres klingt und ausschaut.
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen darf jede Person ab 18 Jahren, die diese Teilnahmebedingungen akzeptiert. Pro Person und E-Mail-Adresse ist nur eine Teilnahme möglich. Mitarbeiter von QIEZ GmbH, der Gewinnspielpartner sowie deren Angehörige und Dienstleister sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Aktion gilt nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der ausgeschriebene Preis ist nicht übertragbar und kann nicht geändert oder gegen Bargeld eingetauscht werden. Haftungsausschluss: QIEZ behält sich das Recht vor, insbesondere aus technischen Gründen, die Erreichbarkeit des Gewinnspiels einzuschränken oder für einen vorübergehenden Zeitraum auszusetzen. Hieraus resultieren keine Ansprüche gegen QIEZ. QIEZ haftet nicht für Sach- und/oder Rechtsmängel an Preisen.
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs wie das „Berghain“ oder ins „Kater Blau“. Dabei hat Berlins Clublandschaft doch so viel mehr zu bieten. Hier kommen die zehn besten charmant-schmuddeligen Underground-Clubs.
Kolumnistin Mascha hat ja schon jede Menge Erfahrung mit Sexpartys – und Sex auf Partys. Doch wie haben andere das erste Mal Vögeln zu dröhnenden Bässen und zwischen anderen Feiernden erlebt? Das hat Mascha ihre Freundin Lana, 31, gefragt. Und bekam dieses Protokoll einer wilden Nacht …