26. November

QIEZ-Tipp des Tages: Thanksgiving im RosaCaleta

Bohnen, Püree, Süßkartoffeln: Die jamaikanische und Thanksiving-Küche sind sich näher, als man denkt.
Bohnen, Püree, Süßkartoffeln: Die jamaikanische und Thanksiving-Küche sind sich näher, als man denkt.
Mariannenkiez - Thanksgiving auf Jamaikanisch? Wieso nicht. Nachdem sich die Staaten-Tradition auch bei uns festgebissen hat, kannst du im RosaCaleta mal was Neues ausprobieren. Unser Tagestipp.

Der letzte Donnerstag im November, das heißt: Thanksgiving! Truthahn, Kürbiskuchen und Football haben es schon seit einigen Jahren auch nach Deutschland geschafft. Das amerikanische Fest wird immer beliebter. Da machen auch viele Restaurants mit, doch die unterscheiden sich in ihren Menüs nur wenig.

Das RosaCaleta tut sich dagegen hervor: Inhaber Kirk Henry tischt zwar amerikanische Thanksgiving-Klassiker auf. Aber er bringt die eigene, jamaikanische Küche auf geschickte Art und Weise ein. Das Dinner verspricht also ein überraschendes Erlebnis.

Das Menü legt los mit einer (jamaikanischen) Kürbissuppe. Als Hauptspeisen warten Jerk Truthahn, Schweinebraten und in Honig und Thymian gebratener Tofu. Die Beilagen lassen keine Wünsche offen: Püree, Bohnen, Mac’n’Cheese, Maisbrotfüllung usw. Zum Schluss gibt es noch drei verschiedene Kuchensorten als Dessert. Das Essen gibt es zu zwei Zeiten, um 18 und noch einmal um 21 Uhr. Henry lädt seine Gäste nach der zweiten Dinnerrunde ein, mit ihm und den anderen Gästen zu feiern und zu trinken (wenn noch Platz im Magen ist).

Wer will, kann sich schnell noch hier einen Tisch reservieren oder am Abend einfach vorbeikommen. Das gesamte Menü gibt es für 36 Euro.

RosaCaleta jamaikanisches Restaurant, Muskauer Str. 9, 10997 Berlin

Telefon 030 69537859

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag 18:00-01:00
Mittwoch 18:00-01:00
Donnerstag 18:00-01:00
Freitag 18:00-01:00
Samstag 18:00-01:00
Sonntag 14:00-01:00
Abendessen: 18.00-23.30 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Party
Das Yaam bleibt erhalten!
Stralauer Allee - Jippie! Nach langer Unsicherheit ist nun klar: Die Zukunft des Yaam Clubs […]
Restaurants
Nicht nur für Suppenkasper
Oranienstraße - Deutlicher geht es nicht: "Es ist verboten, sich über Personal und Essen zu […]
Kultur + Events
Die zweitbeste Strandbar der Welt
Alt-Treptow – Das von Berlinern hochgeschätzte Badeschiff an der Arena ist auch international beliebt. Das […]
Essen + Trinken | Food
Top 5: Stollenbäckereien in Berlin
Die Schlemmerzeit ist in vollem Gange: Zu Weihnachten können wir uns gar nicht entscheiden, welche […]