24. September

QIEZ-Tipp des Tages: The Botticelli Renaissance

So viel Venus war selten: die neue Schau in der Gemäldegalerie.
So viel Venus war selten: die neue Schau in der Gemäldegalerie.
Der Kunst-Herbst läuft auf Hochtouren. Neues Highlight: die große Botticelli-Schau in der Gemäldegalerie. Unser Qiez-Tipp des Tages.

Kaum zu glauben aber wahr: Vom Renaissance-Maler Sandro Botticelli (1445 – 1510) wollte die Welt lange nichts wissen. Erst im 19. Jahrhundert begann sich ein immer größeres Publikum für ihn zu interessieren – und begründete damit den Weltruhm des „Geburt der Venus“-Schöpfers. In 150 Werken geht die Gemäldegalerie ab heute und bis zum 24. Januar dem Mythos des Malers nach. Vor allem der Frage, warum sich gerade Botticelli sich zu einer Art Pop-Ikone der westlichen Kulturlandschaft entwickelt hat, wird besondere Bedeutung zugemessen.

Neben 50 Werken aus dem Dunstkreis des Malers – eindeutig signiert ist nur ein einziges Werk, acht Bilder in der Schau können dem Maler direkt zugeordnet werden – präsentiert man zahlreiche Werke, die den Renaissance-Künstler neu interpretieren. Zu sehen sind neben Gemälden auch Zeichnungen, Skulpturen, Fotografien, Videos und Designobjekte. Zu den präsentierten Künstlern gehören etwa René Magritte, Andy Warhol oder David LaChapelle.

Von 10 bis 18 Uhr hat die Gemäldegalerie heute geöffnet. Alle Infos findest du hier.

Gemäldegalerie Berlin, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin

Telefon 030 266424242

Webseite öffnen


Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag von 10:00 bis 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr

So wie es aussieht, bekommt das Kulturforum am Potsdamer Platz nicht so bald Zuwachs.

So wie es aussieht, bekommt das Kulturforum am Potsdamer Platz nicht so bald Zuwachs.

Weitere Artikel zum Thema

Ausstellungen
Würths Wunderkammer
Anhalter Bahnhof - Rund 17.000 Werke aus 500 Jahren Kunstgeschichte umfasst die weltberühmte Sammlung des […]
Kultur + Events
Große Bühne für einen Verräter
Museumsinsel - Wieder mal ein Bösewicht: Schauspieler Ben Becker gibt den Judas im Dom. Bei der Aufführung […]
Restaurants
Die besten Schnitzel in Berlin
Über ein hauchdünn geklopftes Stück Fleisch in Panade freust du dich wie ein Schnitzel? Du […]
Ausstellungen | Kultur + Events
Must-See-Ausstellungen im März
In Berlin gibt es viel zu sehen und daher auch viel zu verpassen. Wir haben […]
Kultur + Events | Ausstellungen
Top 10: Must-See-Ausstellungen 2020
Klar, die Berlin Biennale, die Art Week und das Gallery Weekend bringen jede Menge neuen […]