Königlicher Geburtstag

Das könnte der Queen so passen!

Mit Schirm, Charme und Melone: Königin Elisabeth II. wird heute 90 Jahre alt.
Mit Schirm, Charme und Melone: Königin Elisabeth II. wird heute 90 Jahre alt.
Am 21. April 2016 feiert die Britische Königin Elisabeth II. ihren 90. Geburtstag. Du möchtest ihr zu Ehren auf königlichen Spuren wandeln? Wir verraten dir ein paar Orte, an denen auch die Queen in Berlin ihre Freude hätte.

Stilvoll beschwipst

Der Ginlikör Pimm’s ist das Lieblingsgetränk der Queen und für die royale Party sicher längst kaltgestellt. Auf das königliche Wohl trinken kannst du in der Gin & Tonic Bar in Mitte. Schließlich werden hier nicht nur formidable Gin & Tonics – aus richtig gutem Gin und richtig gutem Tonic – gemixt. Auch der pure Alkohol kann sich sehen lassen. Etwa in Gestalt eines ausgewählten Martin Miller Westbourne Strenght. Darüber hinaus gibt es in britisch angehauchter Atmosphäre Eigenkreationen, die auch dem königlichen Gaumen zusagen dürften.


Britisch gewärmt

Seien wir ehrlich, die Queen ist eher eine von der kühlen Sorte. Nur gut, dass neben dem Gin – natürlich – ein heißer Tee zu den Lieblingsgetränken der britischen Regentin gehört. Den könnte sie nicht nur im Adlon (hier bekommen übrigens auch Normalsterbliche eine klassische Tea Time für 36 Euro), sondern auch in einer der vielen netten Teestuben in Berlin genießen. Etwa im Charlottenburger Concept Store von Paper & Tea. In exklusiver Atmosphäre kann man sich hier durch die ganze Welt des Tees probieren – und sicher hätte man sogar für eine Königin noch die ein oder andere Überraschung im Angebot.

Gut behütet

50 Paar weiße Ersatzhandschuhe (!) führte die Königin von England 2015 bei ihrem Drei-Tagesausflug nach Berlin mit sich. Was ebenfalls nie fehlen darf, ist die obligatorische Kopfbedeckung, die von Society-Experten und Hausfrauen gleichermaßen kritisch begutachtet wird. Möchtest du ebenfalls mit einem Kopfschmuck die Blicke auf dich ziehen, empfiehlt sich ein Besuch bei Hutmacherin Fiona Bennett. Die in Großbritannien geborene Designerin fertigt formvollendete Hüte, die sich auf jedem Staatsempfang sehen lassen können. In ihrem Showroom in Tiergarten haben schon eine Menge prominenter Köpfe vorbeigeschaut.


Edel genährt

Natürlich wird die Regentin stets bestens versorgt. Auch in der deutschen Hauptstadt finden sich Adressen für royale Ansprüche – und Geldbeutel. So kann man sich etwa eine Blattgold-Currywurst, ein 125-Gramm-Steak für rund 300 Euro oder ein 200 Euro teures Menü mit Gänsestopfleber, Lachsforellen-Kaviar und Short Rib vom Nebraska-Wagyu-Rind servieren lassen. Zu den vielleicht teuersten Köstlichkeiten Berlins kommst du hier.

Streng gezirkelt

Auch gepflegten Parklandschaften ist die Britische Königin naturgemäß nicht abgeneigt. Für einen eleganten Spaziergang empfehlen wir Königinnen-Fans den Tiergarten. Schließlich kann man hier sköniglich die Seele baumeln lassen. Besonders im Englischen Garten, einer 1952 eingeweihten, 40.000 Quadratmeter großen Parklandschaft nach britischem Vorbild. Herzstück ist der formale Garten mit seinen streng geschnittenen Eibenhecken. Der englische Einfluss des Pflanzenspenders Mr. I. Thrower, Gartendirektor der Stadt Shrewsbury, soll hier noch immer zu spüren sein. Außerdem gibt es dort – so schließt sich der Kreis – auch ein nettes Teehaus.

Teehaus im Englischen Garten, Altonaer Str. 2, 10557 Berlin

Telefon 030 39480400

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag, Mittwoch bis Freitag ab 12:00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Ausstellungen
Top 10: Ausstellungen im April
Ist das Kunst oder kann das weg? ARTatBerlin.com weiß genau, welche Künstler sehenswert sind. Sie […]