WelcomeBackCard

Willkommen zurück: Berlin lockt Berliner*innen mit Rabatten

Fernsehturm Berlin
Auch im Fernsehturm gibt es mit der Willkommenskarte Rabatt.
Die Hauptstadt nach dem Lockdown wieder neu entdecken - das ist die Idee hinter der WelcomeBackCard, die auch Berliner*innen Preisnachlässe für viele Attraktionen gewährt...

Raus vor die Tür, aber mit Vernunft: Dank diverser Lockerungen der Corona-Bestimmungen ist in Berlin wieder einiges möglich, solange Hygiene- und Abstandsregeln beachtet werden. So kannst du etwa wieder Museen und Galerien besuchen, shoppen und in Restaurants einkehren oder deine Stadt bei einer Rundfahrt oder Führung noch besser kennenlernen. Viele Anbieter und Locations warten sehnlichst auf Gäste, denn der Tourismus kommt wenig überraschend nur langsam in Schwung und auch die Einheimischen sind noch nicht wieder so unternehmungslustig wie vor der Krise.

Die Stadtvermarkter von VisitBerlin haben sich daher die WelcomeBackCard ausgedacht, die sich speziell an Berliner*innen und Tagesgäste richtet. Wer diese Karte bei sich führt, bekommt bei bisher rund 50 Berlin-Highlights bis zu 50 Prozent Rabatt auf Eintritte, Kaufpreise oder Teilnahmegebühren. Dabei sind etwa der Fernsehturm, das DDR-Museum, das Illuseum, die Galerie c/o Berlin, einige Anbieter von Stadtrundfahrten und -führungen, unter ihnen die Reederei Winkler, mehrere Restaurants sowie geschmackvolle Läden wie Paper & Tea oder Sawade Berlin. Bisher bieten die meisten teilnehmenden Unternehmen allerdings ’nur‘ 25 Prozent Preisnachlass. Die Liste soll in den kommenden Tagen noch erweitert werden.

Die WelcomeBackCard ist für einen oder zwei Tage erhältlich und kostet entsprechend 2,50 oder 4 Euro. Du bekommst sie einfach online oder in den Berlin Tourist Infos von VisitBerlin. Alle vertretenen Partnerunternehmen haben ein Hygienekonzept aufgestellt. Bei einigen von ihnen ist es nötig, für den Besuch ein Zeitfenster zu reservieren. Auch in den Restaurants wird darum gebeten. Die nötigen Informationen bekommst du auf den entsprechenden Webseiten. Allgemeines zur Karte, die Buchungsoption sowie eine Liste aller teilnehmenden Orte sind auf der Webseite der Berlin WelcomeCard zu finden.

Weitere Artikel zum Thema