Berlins erstes Aufzugsradio

Rock im Fahrstuhl

In diesem Marzahner Plattenbau geht es mit Musik aufwärts.
In diesem Marzahner Plattenbau geht es mit Musik aufwärts.
Märkische Allee - Gute Laune statt Treppensteigen: In zwei Hochhäuser an der Märkischen Allee werden Fahrstuhlfahrer ab sofort non stop mit Musik, Infos und Servicethemen vom Rundfunkt Berlin-Brandenburg beschallt.

500 Menschen leben in den 20-stöckigen Hochhäuser in der Märkischen Allee 280 und 282. Diejenige von ihnen, die in einer der oberen Etagen wohnen oder generell lieber einen der insgesamt vier Fahrstühle nutzen, um die eigenen vier Wände zu erreichen, dürfen sich freuen: Nach der Renovierung der beiden Häuser, in deren Zuge unter anderem jede Etage eine individuelle, künstlerische Wandbemalung erhalten hat, geht hier nun Berlins erstes Aufzugsradion an den Start. „Das Aufzugsradio soll den positiven ersten Eindruck, den Mieter, Besucher und Wohnungsinteressenten bekommen, unterstützen und verstärken“, so degewo-Vorstandsmitglied Frank Bielka.

Ab sofort können Anwohner und Besucher in den Fahrstühlen der beiden, von der degewo verwalteten Gebäude 24 Stunden am Tag dem Programm des rbb-Senders radioBerlin 88,8 lauschen. Aufzugnutzer dürfen sich auf Hits der 70er und 80er, News aus der Region und jede Menge Verbraucherthemen freuen. Egal, ob man sich noch kurz über die Wetterlage vor der Haustür, den kilometerlangen Stau auf der Stadtautobahn oder neue Bauprojekte in der Nachbarschaft informieren möchte, eine Fahrt mit dem Fahrstuhl lohnt sich in der Märkischen Allee in jedem Fall.

Das könnte dich auch interessieren:

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Aus Liebe zur Platte
Prenzlauer Berg - Die Siedlung am Ernst-Thälmann-Park steht künftig unter Denkmalschutz - sie wurde als […]
Museen
Mit dem Trabi in die DDR
Alt-Berlin – Ein weißer Original-Trabant P 601 stand schon lange im DDR-Museum am Spreeufer gegenüber […]