Die alten Radios aus den 1920er Jahren stechen beim Betreten des kleinen, barrierefreien Cafés sofort ins Auge. Auf den alten Stühlen, Sesseln und Sofas unterhalten sich junge Menschen über ihre Abschlussarbeiten – bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee. Diesen beziehen die Betreiber*innen von Blaue Bohnen, einer kleinen, handwerklich arbeitenden Rösterei im Kiez, gleich um die Ecke. Später legen die Gäste ihre Bücher und Laptops weg und lassen bei einem Glas Rotwein, einem Gin Tonic (beides je 5 Euro) oder einem kühlen Bier den Abend ausklingen.
Ob Fashion-Kurs oder Jam-Session: Vor allem das spannende Kultur-Programm sollte dir hier nicht entgehen! Denn das Café ist nicht nur ein gemütlicher Ort zum Verweilen, sondern vor allem ein Begegnungsort, betrieben vom gemeinnützigen Verein Beyond Limits e.V.. So bietet das Freitagsforum die Möglichkeit, Eltern von Kindern mit Handicap miteinander zu vernetzen und gemeinsam nach Lösungen für alltägliche Hindernisse zu suchen und über Themen wie Schulbegleitung, Integrationshilfe und Urlaubsplanung zu sprechen. Auch musikalisch hat der Begegnungsort einiges zu bieten: Bei der Jam-Session treffen sich montags Künstler*innen in zwangloser Atmosphäre zum Musizieren und Spaß haben. Auch Mode– und Kunstinteressierte können zum kleinen und fairen Preis die Räumlichkeiten mieten und dort ausstellen. Erst kürzlich lief eine Modenschau, die Kleidung für Kleinwüchsige anbietet. Zurzeit kannst du auch die Fotoausstellung Concrete dreams von Künstlerin Anna bewundern.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
„Wir möchten über die Grenzen der Inklusion hinausgehen, denn bei uns dreht sich alles um kulturell-künstlerische Projekte und spannende Begegnungen. Ich möchte mit dem jungen Team von Beyond Limits Menschen mit und ohne Handicap auf eine schöne, offene und zukunftsweisende Art zusammenbringen“, sagt Mitgründer Tobias Balke. So entsteht zurzeit eine nachhaltige Mode-Kollektion aus Second-Hand-Kleidung – junge Studierende arbeiten mit einer erfahrenen Designerin zusammen. Montags wird auch ein Nähkurs angeboten. Ob nun zum Bier oder Kaffee, Kunst erleben oder Musik hören: Radio Station Bar ist ein Ort zum Kennenlernen und Erleben, den du jederzeit besuchen kannst!