Events am Wochenende

Singende Friseure und ein letzter Sommer

... in Sachen Streetstyle.
... in Sachen Streetstyle. Zur Foto-Galerie
Karl-Marx-Allee / Hackescher Markt - Ein Coiffeurs-Rap, wo gibt's denn sowas? Natürlich in Berlin. Genauer gesagt in Friedrichshain, wo das Team von Haarmacher.com am Wochenende nicht nur seine neuesten Schnitte, sondern auch seine Gesangs-Talente unter Beweis stellte. Ein paar Kinobesucher hatten in den letzten Tagen vielleicht Glück und konnten bei der Berlin-Premiere von "Unser letzter Sommer" dabei sein. Welche Stars dort gesichtet wurden? Klick' dich durch!

Und darum geht’s in „Unser letzter Sommer“:

Sommer 1943, die deutsche Sicherheitspolizei kontrolliert das besetzte Ostpolen. Romek (17, Filip Piotrowicz) ist Heizer auf einer Rangierlok und träumt davon, als Lokomotivführer auf der Warschau-Strecke zu arbeiten. Er will das Herz von Franka (16, Urszula Bogucka) erobern, der wunderschönen Tochter eines Bauern, die eine Anstellung als Küchenhilfe im deutschen Gendarmerieposten hat.

Dort lernt sie den jungen Deutschen Guido (17, Jonas Nay) kennen, der für das Hören von entarteter Musik in ihr Dorf strafversetzt wurde. Mit seinen Kameraden soll er die Bahnstrecke absichern, nach Flüchtlingen suchen und Partisanen aufspüren. Die Liebe zum Jazz bringt die drei zusammen. Guido verliebt sich in Franka und zu Romeks Überraschung erwidert sie die Gefühle des Deutschen. Noch scheint die Front weit weg, dafür der Sommer umso näher.

Auf dem Weg zur Arbeit an der Zugstrecke findet Romek das verletzte jüdische Mädchen Bunia (16, Maria Semotiuk). Er beschließt ihr zu helfen.

Die vier begegnen ihrer ersten Liebe, befreien sich für den Augenblick aus ihrer rauen Realität und begeben sich in grausame Gefahr. Ihr Wunsch nach Normalität und innigen Beziehungen ist in Verbindung mit dem schrecklichen Krieg zukunftslos, führt zu einer Reihe sich zuspitzender Tragödien – bis hin zu dem Moment, an dem sich jeder einzelne entscheiden muss.

Foto Galerie

Hackesche Höfe Filmtheater, Rosenthaler Straße 40, 10178 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Beauty
Top 10: Friseure in Berlin
Du brauchst mal wieder einen Haarschnitt? Ob Farbe, Styling oder Kurzhaarschnitt: Wir verraten dir, bei […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]