Besuch im Rawtastic

Wo rohes Essen tatsächlich schmeckt

In dieser Lasagne stecken Kürbis, Tomaten, Feldsalat, Sprossen, Pesto und ein Walnusskäse - alles roh, versteht sich!
In dieser Lasagne stecken Kürbis, Tomaten, Feldsalat, Sprossen, Pesto und ein Walnusskäse - alles roh, versteht sich! Zur Foto-Galerie
Danziger Straße - Was haben Donna Karan, Demi Moore und Woody Harrelson gemeinsam? Sie alle leben vegan und lieben Raw Food. Nun ist der Rohkost-Trend auch in Prenzlauer Berg angekommen. Im Restaurant Rawtastic wird nichts über 42 Grad erhitzt. Aber schmeckt das dann auch? Redakteurin Sophie hat's ausprobiert.

Ich bin weder Vegetarierin noch ernähre ich mich vegan. Aber ich probiere immer gern Neues aus. Folglich war klar, dass ich den neuen Laden mit den hohen Fenstern und dem schummrigen Innenlicht in meiner Nachbarschaft unbedingt testen muss. Zum Gastro-Test im Rawtastic habe ich gleich noch drei Freundinnen mitverdonnert, immerhin sind zwei davon Vegetarierinnen. So habe ich gleich zwei Expertenmeinungen zur Hand.

Zunächst sind wir beeindruckt von den kaltgepressten Säften (jeweils 3,90 Euro). Der „Dahara“ mit rote Bete, Karotte, Zitrone und Ingwer sowie der „Soma“ mit Orange, Apfel und Kurkuma sind überaus lecker. Auch die Einrichtung mit dunklen Holztischen, Bücherregalen, bunten Kerzen und frischen Blümchen wirkt charmant und einladend. Bei der Auswahl des Essens tun wir uns allerdings etwas schwer. Einerseits klingt zwar alles auf der Karte ganz toll. Andererseits ist es doch etwas gewöhnungsbedürftig, einen kalten Burger oder eine kalte Pizza zu bestellen.

Die Torte im Rawtastic sah toll aus - probieren wir beim nächsten Mal! (c) Rawtastic GmbH

Wie steht’s denn mit den Englischkenntnissen?

Wir entscheiden uns schließlich für den „Shroom Burger“ (12 Euro) und dreimal für die Lasagne (je 14 Euro). Nach nicht allzu langer Zeit werden uns unsere Gerichte auf schwarzen Schiefernplatten gebracht. Alles sieht wirklich toll aus. Da hat mal jemand verstanden, dass das Auge mitisst! Dazu gibt es sogar noch Erläuterungen zu den Zutaten von einer der beiden Besitzerinnen. Einziges Manko: Die Britin und auch ihre Kollegin aus Schweden sprechen kein Wort Deutsch. Wer also kein Englisch kann, fühlt sich im Rawtastic unter Umständen nicht ganz so gut aufgehoben.

Die Lasagne mit Kürbis, Tomatensoße, Nusskäse, Pesto, Feldsalat und einer Walnuss-Bolognese schmeckt richtig gut. Auch an dem „Shroom Burger“ mit Pilzen, Kräutern, Süßkartoffeln und roher Mayo gibt es nichts auszusetzen. Geschmackstechnisch scheint alles perfekt aufeinander abgestimmt. Dennoch sind wir nur halb befriedigt. Der Grund: Die Portionen sind einfach zu klein. Ich werde zwar satt, aber muss gestehen, dass ich auch nicht viel Hunger hatte. Eine Freundin bemerkt dagegen etwas enttäuscht, dass sie sich zu Hause noch etwas zu Essen machen wird.

Wirklich schade! Denn das Essen im Rawtastic ist, obwohl komplett roh, richtig lecker. Doch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht. Für einen der frischen Säfte oder Smoothies (zwischen 5,40 und 5,90 Euro) kann man aber durchaus mal vorbeischauen.

Foto Galerie

Rawtastic (GESCHLOSSEN), Danziger Straße 16, 10435 Berlin

Telefon 0172 4391287

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Donnerstag von 12:00 bis 22:00 Uhr
Freitag bis Samstag von 12:00 bis 22:30 Uhr
Sonntag von 12:00 bis 22:00 Uhr

Dieses vegane Sandwich kommt mit Avocado auf den Tisch. Haben kannst du das im Restaurant Rawtastic. Aber es gibt noch mehr tolle vegane Adressen in Berlin ...

Dieses vegane Sandwich kommt mit Avocado auf den Tisch. Haben kannst du das im Restaurant Rawtastic. Aber es gibt noch mehr tolle vegane Adressen in Berlin ...

Weitere Artikel zum Thema

Restaurants
Die jungen Wilden
Kollwitzkiez - Wir von muxmäuschenwild präsentieren dir auf QIEZ.de regelmäßig eine spannende Adresse, ein tolles […]
Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Vegane Restaurants in Berlin
Du suchst ein veganes Restaurant in Berlin? Wir empfehlen gleich zehn! Ob vietnamesische Tapas, Fine […]