Raw Food – was war das noch gleich?
Heiß her geht es nicht in der Raw food Küche, denn die Gerichte bestehen aus rohen Zutaten. Die Nahrungsmittel werden maximal bis 40 Grad erhitzt, aber niemals gebraten oder gekocht. Die Inhaltsstoffe sollen dadurch geschützt werden und besser für den Körper verfügbar sein. Dass dabei alles vegan ist, versteht sich schon fast von selbst. Einfallsreichtum ist gefragt um dabei nicht nur rohes Gemüse knabbern zu müssen. Inspiriert von indischen Gottheiten, wie Shiva oder Indira, mixt die internationale Crew im Rawtastic reichhaltige Säfte und Shakes.
Fermentation lässt mein Herz höher schlagen
Rawtastic in Berlin: Ein Platz für Raw Food Skeptiker
Auch für Raw Food Skeptiker ist gesorgt. Simon empfiehlt den „Shroom Burger“, bestehend aus Pilzen, Salat und Gemüse oder „Pizzatastic“, da die beiden Gerichte im Ansatz den altbekannten Alltimefavourits Burger und Pizza ähneln. Für alle Unentschlossenen unter uns gibt es die „Tasting Plate“, hier ist der Name Programm. Es kommt von allem etwas auf den Teller, sodass beim nächste Mal die Entscheidung leichter fällt. Ein nächstes Mal wird es sicher geben, denn die ausgefallenen Kombinationen der Lebensmittel machen Lust auf mehr. Die Portionen sind eher knapp bemessen, sättigen jedoch sehr und geben ein gutes Gefühl, da die meisten Zutaten von lokalen Anbietern stammen. Das Bier beispielsweise stammt von der stylischen berliner Brauerei BRLO. Um für kulinarische Abwechslung zu sorgen wird die Karte alle drei Monate erneuert. Damit nicht genug – die Grab & Go Option macht es möglich, alle „rawtastischen“ Gerichte an jedem beliebigen Ort zu jeder beliebigen Zeit zu genießen. Noch mehr Flexibilität und Kundenorientiertheit geht wohl kaum. Die Einrichtung ist minimalistisch und klar strukturiert. Das wirkt fast etwas kühl. Ich witzelte, dass das mit dem kalten Essen in Verbindung stehen könnte, habe mich aber trotzdem nach etwas Gemütlichkeit gesehnt. Die Sehnsucht konnte kompensiert werden mit einem Stück des himmlischen Raw Cakes. Die wechseln ebenfalls täglich. Sollten alle so gut sein wie der Orange Lemon Cheesecake werde ich Stammkunde im Rawtastic.
Rawtastic: Am Tage lässig. Am Abend elegant.
Dieser Artikel wurde uns vom Blog Louise et Hélène zur Verfügung gestellt.