Sie sind seit 1996 fest im Bezirk verankert und damit eine der ältesten Kanzleien hier im Bezirk. Was ist Ihnen im Umgang mit Ihren Mandanten besonders wichtig?
„Alle Mitarbeiter legen großen Wert auf persönlichen Kontakt und individuelle, hochprofessionelle Unterstützung und Betreuung. Wir nehmen uns sehr viel Zeit, erkennen und erörtern die Probleme und handeln dementsprechend mit Kompetenz, Fachwissen, Fingerspitzengefühl und Erfahrung. Wir sehen uns als solide Partner und Vertraute unserer Mandanten. Wir begreifen unseren Beruf so, dass wir mit Leib und Seele hinter unseren Mandanten stehen.“
Welche Rechtsgebiete vertreten Sie?
„Wir vertreten unsere Mandanten in den wesentlichen Fachgebieten. Dazu gehören Verkehrszivil- und Verkehrsstrafrecht, Arbeitsrecht, Miet- und Familienrecht sowie Forderungseinzug. Unsere angestellten Anwälte betreuen zudem Mandate im Vertragsrecht, Immobilien-, Makler- und Versicherungsrecht. Dabei steht der Streit vor Gericht nicht zwingend an erster Stelle. Oft ist die gegenseitige Einigung der bessere Weg, gerade wenn, wie im Familienrecht, Kinder betroffen sind.“
Was sind die Schwerpunkte Ihrer Arbeit in Bezug auf das Familienrecht?
„Zum Familienrecht gehören vorwiegend Scheidungen und Scheidungsfolgesachen wie z. B. Unterhalt, Sorgerecht usw. Es gibt leider selten Scheidungsverfahren, bei denen sich die Parteien einig sind. Ein weiterer Schwerpunkt ist das vom Gesetz gestärkte Recht der Väter.“
Ein weiteres, oft gefordertes Fachgebiet ist das Verkehrsrecht. Was umfasst
dieses Gebiet?
„Im Wesentlichen Schadensregulierungen bei Verkehrsunfällen, Verkehrsordnungswidrigkeiten wie z.B. Rotlichtverstöße und Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie Verkehrsstrafsachen wie z. B. Alkohol am Steuer und Unfallflucht. Auch hier ist es wichtig, rechtzeitig einen Anwalt einzuschalten. Voreilige eigene Aussagen der Betroffenen gegenüber der Polizei und den Versicherungen sowie die Unkenntnis der eigenen Rechte führen häufig zu erheblichen Nachteilen. Wichtig ist daher eine frühe Aufklärung des Mandanten sowie des Sachverhalts. Beides leisten wir durch persönliche Beratung und
Einsicht in die Ermittlungsakte. So konnte schon manch aussichtslos erscheinender
Fall zum Guten gewendet werden.“
Mit welchen Problemen kommen Ihre Mandanten noch in Ihre Kanzlei?
„Gerade in unserer Gegend spielt das Mietrecht eine große Rolle, z. B. bei Kündigungen von Miet- und Pachtverträgen. Beinahe zum Tagesgeschäft sind Mietererhöhungen geworden, da die Preise hier extrem angezogen haben, gegen die wir in vielen Fällen mit Erfolg vorgehen können. Gleiches gilt auch bei Nebenkostenabrechnungen. Nach unseren Erfahrungen ist jede zweite falsch. Übrigens: Nur wer sich wehrt, kommt auch zu seinem guten Recht.“